
WhatsApp Messenger ist für Android, BlackBerry, iPhone, Windows Phone und Nokia Telefone verfügbar und greift zum Austausch der Daten auf den unterschiedlichen Endgeräten auf 3G oder WLAN zurück. Die Anwendung kostet eine Jahresgebühr, das Senden von Nachrichten ist jedoch - im Gegensatz zu SMS - kostenlos. Im Februar 2014 erwarb das soziale Netzwerk Facebook WhatsApp für einen Rekordbetrag von 16 Milliarden US-Dollar.
weitere Themen
Keine neuen Updates
28.12.2017
WhatsApp: Kein Support für Blackberry und Windows Phone 8 mehr
Keine Updates und keine neuen Funktionen mehr: WhatsApp schickt die Blackberry-Plattform und Windows Phone 8 in Rente. Wer noch so ein Smartphone nutzt, muss aber nicht unbedingt umsteigen. Vorerst funktioniert der Messenger weiter.
weiterlesen
Grosser Jahresrückblick
28.12.2017
So lief das Digital-Jahr 2017
Die Börse hatte Party, die Politologen eher nervöse Zuckungen. 2017 brachte uns Trump, Google Home, Skandale und Skandälchen und abermals Rekordumsätze im E-Commerce. Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr.
weiterlesen
Website
14.12.2017
GIFs auf dem Handy erstellen – so gehts!
Erstellen Sie unter iOS und Android eigene GIFs und versenden Sie diese. So gehts für Android und iOS.
weiterlesen
Datenkraken
13.12.2017
Diese Daten sammeln soziale Netzwerke
Die grossen Internetdienste werden oft als Datenkraken bezeichnet - weil sie meist tatsächlich viele Informationen sammeln, etwa um personalisierte Werbung anzeigen zu können. Wie genau die Dienste den Nutzer kennen, kann überraschen.
weiterlesen
Nachrichten
12.12.2017
WhatsApp: Mit wem chatte ich am meisten?
WhatsApp-Nutzer können nun nachsehen, wie viele Nachrichten und wie viele Dateien sie an welche Kontakte geschickt haben. So gehts.
weiterlesen
Chat
04.12.2017
WhatsApp: Bilder zurückholen
Sind die Bilder nicht mehr im Chat und nicht mehr in der Galerie? Trotzdem müssen sie nicht verloren sein.
weiterlesen
Benachrichtigungen
24.11.2017
WhatsApp Desktop: So schalten Sie die Desktop-Hinweise ab
Sie nutzen bereits WhatsApp Desktop? So schalten Sie die Benachrichtigungen aus.
weiterlesen
Riesige Datencontainer entdeckt
20.11.2017
US-Militär überwacht soziale Netzwerke weltweit
Sicherheitsforscher von UpGuard sind in der Amazon-Cloud auf riesige Datencontainer des US-Militärs gestossen. Darin gespeichert waren Überwachungsdaten von Social-Media-Nutzern weltweit. Das prekäre daran: Die Dateien waren öffentlich zugänglich.
weiterlesen
Betrügerische Apps erkennen
07.11.2017
Millionen Nutzer laden gefälschte WhatsApp-Version
Apps gibt es wie Sand am Meer. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Deswegen greifen viele Nutzer zu gefälschten Anwendungen. Das lässt sich jedoch mithilfe dieser vier Anhaltspunkte leicht vermeiden.
weiterlesen
Testphase
31.10.2017
Kantonspolizei Zürich testet WhatsApp als neuen Kommunikationskanal. Dies aber nur zu Bürozeiten.
Die Kantonspolizei Zürich ist neu auch via die Messenger-Applikation WhatsApp erreichbar. In den nächsten Monaten soll getestet werden, ob und wie dieser neue Kommunikationskanal von der Bevölkerung genutzt wird.
weiterlesen