WhatsApp Messenger ist für Android, BlackBerry, iPhone, Windows Phone und Nokia Telefone verfügbar und greift zum Austausch der Daten auf den unterschiedlichen Endgeräten auf 3G oder WLAN zurück. Die Anwendung kostet eine Jahresgebühr, das Senden von Nachrichten ist jedoch - im Gegensatz zu SMS - kostenlos. Im Februar 2014 erwarb das soziale Netzwerk Facebook WhatsApp für einen Rekordbetrag von 16 Milliarden US-Dollar.
weitere Themen
Daran kann es liegen
14.05.2018
WhatsApp: Nachricht wird nicht verschickt – wieso?
Manchmal kann eine WhatsApp-Nachricht einfach nicht versendet werden. Daran kanns liegen.
weiterlesen
Persönliche Daten gefährdet
09.05.2018
Polizei warnt vor Gewinnspielen in sozialen Netzwerken
In den sozialen Netzwerke befinden sich viele Betrüger, die ausschliesslich an Daten von Nutzern interessiert sind. Das Landeskriminalamt Niedersachsen mahnt nun bei Gewinnspielen zu besonderer Vorsicht.
weiterlesen
Messenger
08.05.2018
WhatsApp: Diese Features kommen – aber wohl auch Werbung
Video-Features, Adminrechte – und Werbung? Das ändert sich bei WhatsApp!
weiterlesen
Messenger App
05.05.2018
WhatsApp öffnet sich für Werbung
David Marcus, Messenger-Chef bei Facebook, hat angekündigt, dass sich WhatsApp für Werbung öffnen wird. Das könnte den Weggang von WhatsApp-Gründer Jan Koum erklären, der sich immer strickt gegen Ads in der App ausgesprochen hatte.
weiterlesen
Facebook
04.05.2018
Entwicklerkonferenz F8: Das wird neu bei WhatsApp und beim Facebook-Messenger
Mutterkonzern Facebook steht unter Dauerbeschuss. Dennoch wurde eine Wagenladung Neuerungen für WhatsApp und den Facebook-Messenger angekündigt. Wir analysieren.
weiterlesen
Datenvolumen
02.05.2018
WhatsApp im Ausland: Was muss ich beachten?
Die Nutzung von WhatsApp verschlingt mehr vom Datenvolumen, als mancher User glaubt. Gerade im Ausland sollte man deshalb einiges beachten, um keinen Rechnungshorror zu erleben.
weiterlesen
Report
02.05.2018
WhatsApp: Welche Daten sind gespeichert?
Was man von Facebook her kennt, gibts nun auch für WhatsApp. Nämlich ein Report mit allen Informationen, die WhatsApp über Sie gespeichert hat.
weiterlesen
EU-Datenschutzgrundverordnung
25.04.2018
WhatsApp erhöht Mindestalter für Nutzung auf 16 Jahre
Nun also doch: Im Zuge der neuen DSGVO hebt WhatsApp das Mindestalter für seine Nutzer von 13 auf 16 Jahre an. Eine strenge Kontrolle ist bei dem Messaging-Dienst aber wohl nicht geplant.
weiterlesen
Neuerungen
20.04.2018
WhatsApp: Nachrichten können mit Prioritätsstatus versehen werden
WhatsApp wird neue Funktionen erhalten. Nebst Priorisierung von Nachrichten wird es im Admin-Bereich Neuerungen geben.
weiterlesen
Neue Nutzungsbedingungen wegen DSGVO
17.04.2018
WhatsApp Mindestalter bald bei 16 Jahren?
Die anstehende neue DSGVO zwingt Unternehmen zum Umdenken - auch WhatsApp. Offenbar plant der Messaging-Dienst im Zuge aktualisierter Nutzungsbedingungen auch das Mindestalter zu erhöhen: von 13 auf 16 Jahre.
weiterlesen