Weiterbildung
ICT-Berufsbildung
vor 6 Tagen
Informatiklehre revidiert
Die berufliche Grundbildung «Informatiker/in EFZ» wurde von ICT-Berufsbildung Schweiz einer Revision unterzogen. Neu wird der Beruf in den beiden Fachrichtungen «Applikationsentwicklung» und «Plattformentwicklung» ausgebildet.
weiterlesen
Skills for Switzerland
12.02.2021
Neue digitale Schweizer Lernplattform
Microsoft und die Adecco Gruppe Schweiz lancieren die Plattform «Skills for Switzerland». Vom Handwerker bis zur Büroangestellten sollen sich alle weiterbilden können. Das Angebot ist gröstenteils kostenlos.
weiterlesen
Gratis-Online-Kurse
25.01.2021
Diese Schweizer Hochschulen und Universitäten bieten MOOCs an
Massive Open Online Courses (MOOCs) sind Online-Studienkurse für alle und zwar kostenlos. Online PC hat sich umgeschaut.
weiterlesen
BVDW-Umfrage
05.01.2021
Kaum Verbesserungen bei digitalen Lernangeboten
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat ausgewählte Deutsche mit schulpflichtigen Kindern nach den Fortschritten der Digitalangebote in den Schulen ihrer Kinder befragt.
weiterlesen
Nachwuchsförderung
26.10.2020
Vierter ICT-Campus der Schweiz in Lenzburg eröffnet
Am Samstag ist in Lenzburg der vierte ICT-Campus-Standort der Schweiz eröffnet worden. Das Informatik- und MINT-Nachwuchs-Förderungsprojekt wurde im virtuellen Beisein von alt-Bundesrätin Doris Leuthard eingeweiht.
weiterlesen
Ausbildung
25.10.2020
ZHAW bildet künftig Data Scientists aus
Im kommenden Jahr lanciert die ZHAW einen neuen Bachelorstudiengang in Data Science.
weiterlesen
edx.org
08.10.2020
ZHAW bietet kostenlos Kurse auf E-Learning-Plattform an
Die ZHAW hat erste Kurse auf der Lernplattform edX freigeschaltet, die über Menschenrechte und Globalisierung sowie ein Fischzuchtverfahren referieren. Weitere Kurse sind in Planung.
weiterlesen
PiBS an der FFHS
30.01.2020
Uni-Gutachten empfiehlt praxisnahe IT-Ausbildung
An der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) wird ein praxisintegriertes Bachelor-Studium (PiBS) in Informatik angeboten. Dem Lehrgang wurde nun von der Universität Zürich ein gutes Zeugnis ausgestellt
weiterlesen
Global Talent Trends Report
27.01.2020
LinkedIn präsentiert vier globale Recruiting-Trends für das Jahr 2020
Die Employee Experience wird wichtiger, People Analytics spielt eine grössere Rolle, Stellen werden verstärkt intern besetzt und das Altersspektrum innerhalb der Belegschaft verbreitert sich.
weiterlesen
Begehrte Fachkräfte
22.01.2020
So viel Gehalt bekommen IT-Spezialisten wirklich
Vor allem in der IT ist der Fachkräftemangel allgegenwärtig. Wie es mit der Einkommensstruktur in diesem Bereich aussieht, zeigt eine Studie.
weiterlesen