Tipps & Tricks
Android
01.07.2015
Google kennt Eure WLAN-Schlüssel
Wenn in Unternehmen und Privathaushalten Android-Geräte im Einsatz sind, muss man damit rechnen, dass die WLAN-Schlüssel über die Backup-Funktion geklaut werden können.
weiterlesen
WLAN-Repeater
30.06.2015
Funknetz erweitern mit Crossband-Funktion
Das WLAN erreicht oft nicht alle Stellen im Haus. Wir zeigen, wie Sie einen Repeater einsetzen, um die Reichweite zu erhöhen und wie Sie dabei per Crossband-Funktion die Geschwindigkeit verbessern.
weiterlesen
VPN
24.06.2015
Anonym surfen trotz IPv6-Adresse
Die meisten VPN-Dienstleister versagen, wenn es um die Anonymisierung einer IPv6-Adresse geht. Das Problem lässt sich jedoch mit Windows-Bordmitteln leicht beheben.
weiterlesen
Virenschutz x 2
18.06.2015
RogueKiller ergänzt Ihren Virenscanner
Zwei dauerhaft installierte Sicherheitslösungen sehen mehr als eine, kommen sich aber oft ins Gehege. Besser klappt es mit dem hier vorgestellten Zusatz-Tool.
weiterlesen
5-GHz-WLAN
17.06.2015
Wenn der Access-Point nicht gefunden wird
Wenn in einem Unternehmen flotte Access-Points mit dem WLAN-Standard 802.11ac zum Einsatz kommen, finden viele Notebooks die Zugangspunkte auf dem 5-GHz-Frequenzband nicht mehr. Was tun?
weiterlesen
Windows 7 und 8
16.06.2015
Verbotene Zugriffe durch USB-Sticks erkennen
Ein kleines Sofort-Tool zeigt auf einen Blick, welche USB-Sticks in Ihrer Abwesenheit und ohne Ihre Erlaubnis an Ihrem PC-Angesteckt worden sind.
weiterlesen
Netzwerkspeicher
12.06.2015
Abhilfe gegen dauerblinkende Synology-LEDs
Es kann mehrere Ursachen haben, wenn die Status-LED eines NAS-Geräts von Synology dauerhaft blinkt. Wir zeigen Tricks und mögliche Lösungswege.
weiterlesen
Windows
11.06.2015
Daten von einem beschädigten USB-Stick retten
Ein USB-Stick produziert beim Zugriff nur noch Fehlermeldungen. Wir zeigen, wie Sie ihn mit Bordmitteln beziehungsweise einem Zusatz-Tool reparieren.
weiterlesen
Spiceworks
05.06.2015
Komfortabel inventarisieren für KMUs
Die Inventarisierung der IT ist eine der meistgehasstesten Aufgaben in Unternehmen. Dabei funktioniert das mit Spiceworks nicht nur komfortabel, sondern sogar kostenlos.
weiterlesen
Login
03.06.2015
Passwörter unter Linux zurücksetzen
Es besteht kein Grund zur Panik, wenn das Passwort zum Anmelden an einem Linux-System vergessen wurde. Ein leicht nachzuvollziehender Trick setzt es zurück.
weiterlesen