Tipps & Tricks
Host-Datei
21.04.2017
Webseiten in Windows sperren
Der Zugang zu Webseiten und Webdiensten lässt sich in Windows bereits mit Bordmitteln definieren. Über die Host-Datei können URLs gezielt geblockt werden.
weiterlesen
Festplatten und Laufwerke
20.04.2017
Alle Infos über die Hardware
Welche Hardware ist im Rechner eingebaut oder angeschlossen? Windows verrät bis ins Details, was vorhanden ist. Nutzer müssen sich dafür nur den Bereich «Laufwerke» genauer anschauen.
weiterlesen
In 3D
13.04.2017
So eine Wohnung massstabsgetreu am PC einrichten
Sie haben die Zusage für eine tolle neue Wohnung bekommen. Aber wo können Sie nun den Grundriss importieren, um die Einrichtung massstabsgetreu am PC zu planen?
weiterlesen
Bugs & Workarounds
13.04.2017
Probleme mit dem Creators Update für Windows 10 beheben
Erste User berichten nach dem Aktualisieren auf das Windows 10 Creators Update von Internet-Problemen und fehlenden Power-Optionen im Startmenü. Microsoft hat aber bereits Lösungsvorschläge präsentiert.
weiterlesen
Windows 10
13.04.2017
Windows 10: Festplatte defragmentieren – so gehts!
So können Sie Ihre HD defragmentieren.
weiterlesen
SmartScreen-Filter
10.04.2017
Windows 10 auf Store-Apps beschränken
Auf Wunsch kann Windows 10 Programme und Apps aus unsicheren Quellen blockieren: Dann lassen sich ausschliesslich Apps aus dem Store laden und benutzen.
weiterlesen
Eine Frage des Formats
10.04.2017
Bilder mit und ohne Ebenen
Es gibt verschiedene Methoden, um Bildinhalte zu speichern. Ob mit Ebenen oder ohne, entscheidet sich nach dem Einsatzzweck. Wer das falsche Datei-Format wählt, kann bestimmte Bildelemente verlieren.
weiterlesen
Sicherheitstipp
09.04.2017
So geht die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei WhatsApp
Nach Facebook (2011), Google (2012) und Instagram (2016) unterstützt nun auch WhatsApp flächendeckend die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Durch einen zusätzlichen sechsstelligen Zahlencode soll mehr Sicherheit vor unbefugtem Zugriff gewährt werden.
weiterlesen
Internet Noise
05.04.2017
Virtuelle Rauchpetarde fürs Web gegen Datensammler
Ein US-Programmierer hat eine spezielle Webseite erstellt, die mit Hilfe eines Zufallsgenerators Google-Suchanfragen startet, die gefundenen Webseiten öffnet und so die Datensammler verwirrt.
weiterlesen
Mehr Überblick
03.04.2017
So Kachel-Ordner in Windows 10 erstellen
Ab dem Creators Update erlaubt Windows 10 das Erstellen von Kachel-Ordnern: So lassen sich mit wenigen Klicks Apps und Symbole besser sortieren.
weiterlesen