Tipps & Tricks
Platz sparen
08.09.2017
Download-Ordner auf ein anderes Laufwerk verschieben
Alle Browser verwenden unter Windows 10 einen speziellen Download-Ordner. Bei Bedarf lässt sich festlegen, auf welchem Laufwerk der eingerichtet sein soll.
weiterlesen
Freundschaftsanfragen
08.09.2017
Facebook-Kontakte: Wer lässt mich hängen? So finden Sie es raus!
So finden Sie heraus, ob Ihre Freundschaftsanfragen beantwortet werden.
weiterlesen
Für Windows-10-Nutzer
07.09.2017
Hintergrundbild für Win 10 Mail-App ändern
Die zum Serienumfang von Windows 10 gehörende Mail-App lässt auf die eigenen Bedürfnisse zuschneiden. Das gilt auch in Sachen Optik.
weiterlesen
Maus streikt
07.09.2017
Windows 10: Fenster ohne Maus bewegen
So können Sie Fenster in Windows 10 ohne Maus bewegen.
weiterlesen
Für unterwegs
06.09.2017
So Schritt für Schritt im öffentlichen WLAN anmelden
Viele öffentliche WLANs erfordern eine Art Login, bevor man sie nutzen kann. Dazu müssen erst die AGBs bestätigt werden. Das kann einen kleinen Umweg erfordern.
weiterlesen
Office
06.09.2017
Bilder in bestimmter Reihenfolge in Word einfügen
Sie möchten mehrere Bilder auf einmal in Word einfügen – und zwar in einer bestimmten Reihenfolge. Wie geht das am schnellsten?
weiterlesen
2-Faktor-Authentifizierung
05.09.2017
Die besten 2FA-Apps im Überblick
Online-Konten lassen sich dank einer 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) mit einer zusätzlichen Sicherheitsebene schützen. Über 2FA-Apps gelingt die Anmeldung auch ganz ohne Netzverbindung bequem auf dem Smartphone.
weiterlesen
Apps
04.09.2017
Android: drei Apps zum Scannen und Ablegen von Belegen
Was nimmt man denn unter Android so zum Scannen von Belegen? Die einheimische, die weitestverbreitete oder die meistunterschätzte App?
weiterlesen
Viren-Schutz
03.09.2017
Kostenloses Softwarepaket zum Schutz von Mac-Computern
Jeder kann zum Opfer einer Schadsorftware werden. Das gilt selbst für Mac-Besitzer. Für sie lohnt es sich, die Kontrollprogramme von Objective-See zu kennen.
weiterlesen
Unified Remote
03.09.2017
PC mit dem Smartphone steuern
Dank einer Remote-Steuerung lassen sich Systeme unter Windows, Linux oder macOS auch einfach über das Smartphone steuern. Die Fernsteuerung erlaubt sogar das Sperren oder Herunterfahren des PCs.
weiterlesen