Tipps & Tricks
Sperren
22.10.2017
So blockieren Sie Nummern auf Ihrem Smartphone
In unserem Artikel zeigen wir, wie Sie Nummern unter Android, iOS und Windows Phone sperren können.
weiterlesen
Verfolgung in Echtzeit
20.10.2017
Kontakte in WhatsApp mit "Live-Standort" tracken
WhatsApp führt eine neue Ortungsfunktion mit dem Namen Live-Standort ein. Über diese können Nutzer Freigaben für Echtzeit-Tracking vergeben, wodurch sich Kontakte Schritt für Schritt verfolgen lassen.
weiterlesen
GIF
19.10.2017
Ohne Tools: Aus YouTube mach GIF
Ein kleines Easter-Egg – auch wenn Ostern längst vorbei sind: So erstellen Sie ganz einfach animierte GIFs.
weiterlesen
Icon
18.10.2017
NoScript-Icon aus dem Firefox verschwunden
Seit dem letzten Update hat sich das NoScript-Icon aus der Firefox-Symbolleiste verabschiedet. So kriegen Sie es zurück.
weiterlesen
Messengern
18.10.2017
So verschlüsseln Sie Ihre Facebook-Chats
Facebook tut es anderen Messengern gleich und bietet (teilweise) eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an. So aktiviert man sie.
weiterlesen
Windows 10 Fall Creators Update
18.10.2017
Datenschutz nach Windows-Update wiederherstellen
Im Zuge des grossen Herbstupdates können so manche Datenschutz-relevanten Einstellungen in Windows 10 zurückgesetzt worden sein. Über ein Antispy-Tool lässt sich wieder für etwas mehr Privatsphäre sorgen.
weiterlesen
Schneller Zugriff
17.10.2017
«Speichern unter» als Word-Icon einrichten
Wer in Microsoft Word häufig die Funktion «Speichern unter» verwendet, kann ein separates Icon in Word installieren - und die Funktion so bequemer und schneller erreichen.
weiterlesen
CompactGUI
17.10.2017
Mehr Speicherplatz unter Windows freiräumen
Mit dem Open-Source-Tool CompactGUI können Ordner in Windows 10 komfortabel komprimiert werden, wodurch je nach Kompressions-Methode reichlich Speicher frei wird.
weiterlesen
DNS
17.10.2017
Google Chrome und die seltsamen DNS-Anfragen
Wer als Google-Chrome-Nutzer mal ein lokales Traffic-Logging-Tool installiert, dürfte im Logfile auf sehr merkwürdige DNS-Anfragen stossen. Was ist da los?
weiterlesen
Dateien
17.10.2017
Alles zu Website-Verknüpfungen auf dem Desktop
Es gibt verschiedene Dateitypen für Website-Verknüpfungen auf dem Desktop. Was hat es damit auf sich?
weiterlesen