Tipps & Tricks
USB
11.02.2019
Wenn sich das USB-Laufwerk nicht auswerfen lässt
Beim Versuch, einen USB-Stick oder eine USB-Festplatte sicher zu entfernen, meckert Windows, das «Gerät kann nicht gestoppt werden». Was jetzt?
weiterlesen
Kopfhörer
11.02.2019
Top 5: die besten Noise-Cancelling-Kopfhörer unter 400 Franken
Adieu fremde Handy-Gespräche, tschüss Babygeschrei: Das sind die derzeit besten Kopfhörer mit Noise-Cancelling-Funktion für den Privatgebrauch.
weiterlesen
AVM
11.02.2019
Fritz!Box (Fritz!OS 6.30): Anrufbeantworter einrichten und via App abhören – so gehts!
Die Fritz!Box als AB nutzen und über eine App in den Ferien oder von unterwegs die Nachrichten abhören? Wir zeigen es im Video vor.
weiterlesen
Gäste-PC
11.02.2019
Windows: Nachricht vor dem Einloggen
Ihren Gäste-PC wollen Sie nicht ohne Passwort lassen; und ein drangeklebter Passwortzettel kommt nicht infrage. Wie wärs aber mit einer Meldung vor dem Einloggen? Etwa: «Bitte Benutzername und Passwort beim Empfang erfragen».
weiterlesen
Mac
11.02.2019
Mac-Tipp: Flüge überwachen
Die Liebsten sitzen im Flieger, aber Sie wissen nicht, wo? Dagegen hilft ein Bordmittel, welches wir gerne vorstellen.
weiterlesen
Möglichkeiten
11.02.2019
Windows 10: WLAN-Passwörter nachgucken
Sie wollen Ihr WLAN-Passwort wissen, haben es aber nirgends aufgeschrieben? Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten.
weiterlesen
Workshop
08.02.2019
YouTube: 10 Tipps für Ihren Video-Alltag
GIFs, schlechte Bildqualität oder Länderrestriktionen. Mit diesen zehn Tipps machen Sie mehr aus YouTube.
weiterlesen
Office
08.02.2019
Word/Writer: Kartenausschnitte kommen zu blass
In Word oder im LibreOffice Writer wirken eingefügte Maps/Local.ch-Kartenausschnitte oft zu blass. Einfache Werkzeuge geben Gegensteuer.
weiterlesen
Smartphone
07.02.2019
Android: So aktivieren Sie Smart (Un)Lock
Mit Smart Lock können Sie die Display-Sperre Ihres Smartphones durch Drittgeräte umgehen. So geht es.
weiterlesen
DVD
06.02.2019
Daten auf CD/DVD-R schreiben – und auch löschen?
Sie wollen Fotos auf eine CD bzw. DVD-R brennen. Auch wenn es keine «RW» (rewritable) Disk ist, können Sie sie oft auch wieder löschen. Hier die Tipps für Windows 10.
weiterlesen