Fitbit Charge 5 im Alltagstest
Preis-Leistung und Kaufberatung
Die Sache mit Fitbit-Premium
Wer einen Fitnesstracker kauft, erhält 6 Monate kostenlos eine Fitbit-Premium-Mitgliedschaft. Will man Services wie erweiterte Schlafanalyse, Programme mit Anleitung (z.B. Mehr schlafen), Gesundheitsbericht, Video-Workouts und Spiele und neue Wettkämpfe danach weiterhin nutzen, muss man 8,99 Euro monatlich oder rund 80 Euro jährlich bezahlen.
Und darauf spekulieren Fitbit und Google offenbar. Denn unter dem Tab Entdecken in der Fitbit-App (siehe Screenshot) sind sämtliche Angebote als «premium» ausgewiesen, was Trainingseinheiten für Nicht-Premium-Nutzer sehr unattraktiv macht. Wie das dann aussehen wird, wenn man in 6 Monaten nicht kostenpflichtig verlängern will, ist derzeit unklar. Eine Anfrage bei Fitbit ist noch hängig. Dass das Angebot kleiner ist, ist klar, aber ein kaum vorhandenes: Daumen runter.
Kaufberatung
Das getestete Modell in Mondweiss ist derzeit ab Fr. 145.75 zu haben, was für ein Fitbit-Gerät noch akzeptabel ist. Doch die schwarze Version kostet bereits Fr. 169.-. Das ist ziemlich teuer, und Tracker der Konkurrenz sind deutlich günstiger zu haben. Beispielsweise das Oppo Band (unser Test) wechselt für rund 50 Franken den Besitzer. Abstriche muss man beim integrierten GPS machen (nicht vorhanden). Das Oppo Band bietet 12 Workout-Modi, Schritte zählen und SpO2. Oder das etwas ältere Smart-Band Mi 4 von Xiaomi von 2019 (unser Test) ist mittlerweile für rund Fr. 27.– erhältlich.
Wer Smartwatches nicht abgeneigt ist, kann sich die Bluetooth-Version der aktuellen Galaxy Watch 4 von Samsung anschauen (unser Test). Diese ist ab Fr. 145.- zu haben.
Wer Premium-Features wie erweiterte Schlafanalyse, Programme mit Anleitung oder Gesundheitsbericht verwendet, der muss mit zusätzlichen Kosten von rund 80 Franken im Jahr rechnen.
Testergebnis
schickeres Design, farbiges AMOLED-Display, grosser Funktionsumfang, integriertes GPS
EDA-Scan lang/unbequem, Display-Aktivierung, EKG-App und Tagesform-Index noch nicht verfügbar, ziemlich teuer, alte Armbänder passen nicht mehr, keine Spotify-App
Details: Smarte Benachrichtigungen, Always-on-Display, integriertes GPS + GLONASS, Sauerstoffsättigung (SpO2), EKG (ab Nov.), EDA-Scan (Stress) Herzfrequenz, Tagesform-Index (ab Nov.), Zyklustracking, Bluetooth, NFC, Schlafmodus und Wassersperre
Preis: ab Fr. 145.75 in Mondweiss (Stand: 20.10.21)
Infos:Anmerkung zur Note: 1 = unbrauchbar; 1,5 = sehr schlecht; 2 = schlecht; 2,5 ungenügend; 3 = genügend; 3,5 ordentlich; 4 = gut; 4,5 = sehr gut; 5 = ausgezeichnet