Samsung Galaxy Z Fold7 im Test

Kameraqualität und Fazit

Samsung Galaxy z Fold7: extrem dünn, Dreifachkamera
Quelle: PCtipp
Kamera und KI:
Eine spannende Neuerung ist die Integration der 200 Mpx grossen Hauptkamera, die in grossen Teilen vom Samsung Galaxy S25 Ultra übernommen wurde. Und das sieht man den geschossenen Fotos auch direkt an. Die Kamera liefert gestochen scharfe Bilder mit vielen Details – auch bei fast schon widrigen Wetterverhältnissen. Unterstützt wird die Hauptkamera durch eine 12 Mpx grosse Ultraweitwinkel- und eine 10-Mpx-Telefoto-Linse mit 3-fachem optischem Zoom. Top. Softwareeitig sind vor allem die künstliche Intelligenz-Funktionen von Galaxy AI tief in das Betriebssystem Android 16 und die überarbeitete Benutzeroberfläche One UI 8 integriert.
Fototest 1: Farbe grün, Übergänge & Details
Quelle: PCtipp
 Funktionen wie die Echtzeit-Übersetzung von Anrufen, erweiterte Bildbearbeitungsmöglichkeiten («Generatives Bearbeiten») und die intuitive «Circle to Search-Funktion», Fotoeditoren, Gemini Live etc. (PCtipp hat schon mehrfach berichtet) machen die Bedienung des Galaxy Z Fold7 spürbar effizienter. Punkto Datenschutz integriert Samsung den Knox-Vault-Dienst in seinem Falthandy. Was das heisst? Daten werden verschlüsselt auf dem Gerät gespeichert, Anwender können entscheiden, ob KI die eigenen Daten verarbeiten soll, und zwar entweder in der Cloud oder eben lokal auf dem Gerät. Und drittens: Mit dem Knox-Matrix-Dienst lässt sich prüfen, ob Geräte, die wiederum mit dem Galaxy z Fold7 verbunden sind, auch sicher vor Zugriffen sind.  
Fototest 2: Transparenz und Farbe Rot
Quelle: PCtipp
Ein sehr grosser Pluspunkt ist und bleibt Samsungs langfristiger Software-Support: Das Gerät erhält vom Hersteller insgesamt sieben Jahre lang neueste Android-Betriebssystem-Updates und Sicherheits-Patches. Das ist einzigartig in der Branche, macht das Handy durchaus zukunftssicher, und die durchaus hohe Investition zumindest etwas erträglicher. Die Garantie auf das Falthandy selbst beläuft sich hingegen standardmässig auf 2 Jahre. Aber vielleicht geht da ja auch hier etwas mehr in naher Zukunft.
Fazit
Das Samsung Galaxy Z Fold7 ist das ausgereifteste, faltbare 5G-Smartphone, das Samsung bisher auf den Markt gebracht hat. Es überzeugt mit einem schlankeren Design, starker Leistung und einer signifikanten Verbesserung der Kamera. Daneben ist es für den Einsatz von Multitasking dank umfassender KI-Funktionen optimiert. Der üppige Software-Support rundet den tollen Eindruck des Falthandys ab. 

Testergebnis

Design, Verarbeitung, Formfaktor, Kamera, Leistung
geiziger Lieferumfang

Details:  5G-Falt-Smartphone (Nano-SIM und eSIM), AMOLD-Display, aufgeklappt: 8 Zoll (2184 x 1968 Pixel), 15,8 x 14,3 x 0.4 cm, Cover-Display: 6,5 Zoll (2520 x 1080 Pixel), max. 120 Hz, 256 GB, Snapdragon 8 Elite, Android 16, One UI 8, Triple-Kamerasystem (200/12/10 Mpx), USB C, WiFi 7, IP48 Staub- und Wasserschutz, 4400 mAh, 216 g, 7 Jahre Support (OS/Security)

Preis:  Fr. 1898.- (256 GB)

Infos: 



Das könnte Sie auch interessieren