Studie
Statistisches Bundesamt
12.04.2025
Rund vier Prozent der Deutschen leben offline
Von den Deutschen zwischen 16 und 74 Jahren nutzen rund vier Prozent noch immer kein Internet. Vor allem ältere Menschen sind häufiger offline.
weiterlesen
Fake News
09.04.2025
Vier Gruppen anfälliger für Falschinformationen
Menschen unter 28 Jahren, weniger Gebildeten, Konservativen und Frauen fällt es am schwersten, echte Nachrichten von Fake News zu unterscheiden. Das zeigt eine globale Studie mit mehr als 66'000 Teilnehmern.
weiterlesen
Untersuchung
02.04.2025
Bildschirmzeit im Bett verstärkt Schlaflosigkeit
Die Nutzung elektronischer Geräte am Abend im Bett erhöht das Risiko von Schlaflosigkeit um bis zu 59 Prozent. Zudem verringert sich laut einer Studie des Norwegian Institute of Public Health die Schlafzeit um 24 Minuten.
weiterlesen
Smartphone-Nutzung
25.01.2025
So nutzen Europäer das Handy während der Arbeit
Das Handy wird am Arbeitsplatz primär für private Zwecke genutzt. Und dies geht den Arbeitskollegen je nach Land unterschiedlich stark auf die Nerven, wie repräsentative Umfrage von Galaxus zeigt.
weiterlesen
Spiele
27.12.2024
Open-World-Spiele tun der Gamer-Psyche gut
Gaming kann zur Sucht werden und damit die psychische Gesundheit gefährden, doch bei bestimmten Videospielen ist es anders. Das sagen Forscher des Imperial College London und der Universität Graz.
weiterlesen
Sicherheit
22.12.2024
Ältere leiden am stärksten unter Cybercrime
Ältere Erwachsene sind seltener als jüngere und Jugendliche von Cyber-Attacken betroffen. Doch die finanziellen Schäden sind bei Älteren erheblich höher.
weiterlesen
Studie
21.12.2024
Heiligabend: Kaum einer schaltet Handy aus
Nur jeder Fünfte in Deutschland schaltet sein Smartphone an Heiligabend stumm. Bei acht Prozent der Nutzer gibt es ein generelles Smartphone-Verbot zu Weihnachten, wenngleich dieses nur bei der Hälfte auch eingehalten wird.
weiterlesen
Bitkom-Studie
12.12.2024
Mit zehn Jahren beginnt das Smartphone-Alter
Ab einem Alter von zehn Jahren hat die Mehrheit der Kinder ein Smartphone. Das ist ein Ergebnis der Bitkom-Studie zur Nutzung technischer Geräte in der Gruppe der 6- bis 18-Jährigen.
weiterlesen
Forschung
08.12.2024
Emotionale Intelligenz zeigt sich in Emojis
Höhere emotionale Intelligenz ist mit einer häufigeren Verwendung von Emojis bei der Kommunikation mit Freunden verbunden. Kopfmenschen verwenden sie gegenüber Freunden und Dating- oder Liebespartnern eher seltener.
weiterlesen
Spiele
19.11.2024
Mobile-Games-Markt 250 Mrd. Dollar schwer
Zwei Jahre nach dem ersten Umsatzrückgang hat sich die Gaming-Branche nicht nur erholt, sondern ist auf dem Weg, einen neuen Rekordwert zu knacken. Laut Angaben von BetIdeas werden mobile Spieleentwickler bis Jahresende weltweit 196,1 Mrd. Dollar an Einnahmen erzielen.
weiterlesen