03.11.2010, 00:00 Uhr

Zend Framework 1.11 unterstützt mobile Endgeräte

Das PHP-Framework erhält brandneue Features für mobile Endgeräte und integriert eine stabile Version der SimpleCloud-API. Das Zend Framework 1.11 steht nun in der finalen Version bereit. Ein neues Feature macht die Entwicklung von Anwendungen möglich, die für mobile Endgeräte optimiert sind. Mit der neuen Komponente Zend_Http_UserAgent und Adaptern wie WURFL, Tera-WURFL und DeviceAtlas lassen sich erstmals die Zielplattformen und deren Hardware-Funktionen analysieren, um angepasste Versionen einer Anwendung auszuliefern. Die Software stellt dann je nach Endgerät beispielsweise ein passendes Layout für die Auflösung des Smartphones oder je nach Fähigkeit Flash oder HTML5 bereit.
In der aktuellen Version von Zend Framework ist nun eine stabile Version der SimpleCloud-API enthalten. Entwickler nutzen mit Zend_Cloud Speicherdienste, Dokumenten- und Queue-Services von Cloud-Diensten wie Windows Azure und Amazon Web Services. Auch eine SimpleDB-Unterstützung wurde nun integriert. Ausserdem unterstützt Zend Framework jetzt vollständig MariaDB als Datenbank. Die Sicherheitsmassnahmen, die Remote-Timing-Angriffe verhindern sollen, haben die Entwickler in Zend Framework 1.11 ebenfalls verstärkt. (ph/phpj)  Zend Framework



Das könnte Sie auch interessieren