15.11.2013, 00:00 Uhr
Visual Studio Online = Visual Studio in der Cloud
Visual Studio Online heisst Microsofts Entwicklungsumgebung in der Cloud. Der gestern vorgestellte Service ist Nachfolger des Team Foundation Service.
Der Nutzen von Visual Studio Online ist klar: Ohne einen Server zu installieren und zu konfigurieren kann man die IDE innerhalb von Minuten einsetzen und mit einem Projekt beginnen. Man richtet eine Umgebung ein, in der von gehosteten Git-Repositories und Projektverfolgungstools bis zur fortlaufenden Integration und einer IDE alles in einem monatlichen Paket auf Benutzerbasis enthalten ist. Der Zugriff erfolgt über das gewünschte Entwicklungstool, beispielsweise Visual Studio, Eclipse oder auch Xcode. Das Projekt liegt dabei in der Cloud und alle Teammitglieder können darauf zugreifen.
Jedes VS-Online-Konto bietet in der Basic-Variante den kostenfreien Zugriff für fünf Benutzer und umfasst freigegebene monatliche Ressourcen für Builds und Auslastungstests. Wird das Team grösser und steigen die Anforderungen, lassen sich Benutzerpläne und Ressourcen hinzubuchen (regulär 20 US-Dollar pro Monat und Benutzer, Einführungpreis: 10 US-Dollar).
In der Variante VS Online Professional sind keine kostenlosen Benutzer enthalten. Regulär kostet hier jeder Benutzer 45 US-Dollar im Monat, der Einführungspreis liegt bei 22,50 US-Dollar im Monat. In der Variante VS Online Advanced für umfangreiche Projekte nimmt Microsoft 60 (Einführung 30) US-Dollar pro Benutzer und Monat. Einen Vergleich der von den drei Ausbaustufen gewährten Möglichkeiten finden Sie auf dieser Webseite. (ph/.np)
Jedes VS-Online-Konto bietet in der Basic-Variante den kostenfreien Zugriff für fünf Benutzer und umfasst freigegebene monatliche Ressourcen für Builds und Auslastungstests. Wird das Team grösser und steigen die Anforderungen, lassen sich Benutzerpläne und Ressourcen hinzubuchen (regulär 20 US-Dollar pro Monat und Benutzer, Einführungpreis: 10 US-Dollar).
In der Variante VS Online Professional sind keine kostenlosen Benutzer enthalten. Regulär kostet hier jeder Benutzer 45 US-Dollar im Monat, der Einführungspreis liegt bei 22,50 US-Dollar im Monat. In der Variante VS Online Advanced für umfangreiche Projekte nimmt Microsoft 60 (Einführung 30) US-Dollar pro Benutzer und Monat. Einen Vergleich der von den drei Ausbaustufen gewährten Möglichkeiten finden Sie auf dieser Webseite. (ph/.np)