05.11.2009, 00:00 Uhr
Viele Verbesserungen für Web Inspector
Verbessert wurde das Syntax Highlighting in Web Inspector. Jetzt können auch JSON und CSS farblich hervorgehoben werden. Neue Tastatursteuerungen kommen hinzu. Mit Shortcuts navigieren Entwickler durch die Skripte und greifen auf Schnellbefehle zu. Das Storage-Panel, das früher Datenbank-Panel hiess, kann nun auch DOM-Storage in einem übersichtlichen Gitter anzeigen. Ausserdem bekommt der Entwickler einen Einblick in sämtliche Cookies und kann sie gezielt löschen. Eine neue Leiste im Elemente-Panel stellt Event Listener für ausgewählte Knoten dar. Viele weitere Funktionen wie bessere Informationen über XMLHttpRequest für das Debugging von Ajax-Anwendungen kommen hinzu. Web Inspector wird mit der Open-Source-Browserengine Webkit mitgeliefert, die unter anderem von den Webbrowsern Safari und Chrome genutzt wird. Um die neuen Funktionen einzusetzen, ist eine aktuelle Nightly Build von Webkit nötig. (ph/phpj) Webkit