14.02.2012, 00:00 Uhr
PrimeFaces 3.1: Noch mehr JSF-Komponenten
Nur wenige Wochen nach dem Release von PrimeFaces 3.0 ist bereits die neueste Version 3.1 der Komponentenbibliothek verfügbar. Diese wurde um einige Bugs bereinigt und bietet noch mehr JSF-Komponenten. Das quelloffene JSF-Projekt PrimeFaces ist pünktlich zum geplanten Termin in der Version 3.1. erschienen. Die Bibliothek zur Webentwicklung mit dem Standard-Framework JavaServer Faces umfasst bereits über 100 Komponenten, mit denen Java-Entwicklern das Erstellen zeitgemässer Benutzeroberflächen bei Webapplikationen erleichtert werden soll. Dazu gehören unter anderem Formulare, Listen und Diagramme.
Version 3.1 enthält einige Bugfixes und Verbesserungen, die sich unter anderem auf den Overlay-Container beziehen, sowie sieben neue Komponenten, darunter OverlayPanel, PanelGrid und PhotoCam. PrimeFaces wird von dem Webentwicklungsunternehmen Prime Technologie unter derApache-Lizenz V2 vertrieben, ist also frei erhältlich und zu verwenden. Neben den JSF-Modulen bietet PrimeFaces auch Funktionen wie JSF-Debugging und die vereinfachte Entwcklung mit Optimus und Google Guice. Neben Java werden ausserdem die Webtechniken HTML5 und AJAX unterstützt. (ph/webdev)
Version 3.1 enthält einige Bugfixes und Verbesserungen, die sich unter anderem auf den Overlay-Container beziehen, sowie sieben neue Komponenten, darunter OverlayPanel, PanelGrid und PhotoCam. PrimeFaces wird von dem Webentwicklungsunternehmen Prime Technologie unter derApache-Lizenz V2 vertrieben, ist also frei erhältlich und zu verwenden. Neben den JSF-Modulen bietet PrimeFaces auch Funktionen wie JSF-Debugging und die vereinfachte Entwcklung mit Optimus und Google Guice. Neben Java werden ausserdem die Webtechniken HTML5 und AJAX unterstützt. (ph/webdev)