17.04.2013, 00:00 Uhr

Neue JSON-Funktionen für PostgreSQL

In der kommenden Version 9.3 soll die Open-Source-Datenbank PostgreSQL um neue JSON-Funktionen erweitert werden. Die JavaScript Object Notation hat sich als Quasi-Standard für den Austausch von Objektdaten etabliert.
Mit den neuen Funktionen wollen die Entwickler von PostgreSQL den Austausch von Daten aus PostgreSQL-Datenbanken über das Web erleichtern.

Die neuen JSON-Funktionen sind in der Dokumentation zu PostgreSQL aufgeführt und erläutert. Geplant sind Funktionen für beide Richtungen des Datenaustausches. So soll beispielsweise array_to_Json(...) PostgreSQL-Daten in ein JSON-Objekt wandeln. Dieser Befehl soll auch für multidimensionale Arrays taugen. Dabei wird dann ein JSON-Array erzeugt, das wiederum Arrays enthält. Einen einzelnen Datensatz wandelt row_to_json(...). (ph/w&m)



Das könnte Sie auch interessieren