28.09.2011, 00:00 Uhr

MeeGo und LiMo wachsen zusammen

Die beiden Linux-basierten Betriebssysteme, die sich auf dem Markt für Notebooks, Netbooks, Tablets und Smartphones gleichermassen schwer tun, sollen laut einem Bericht verschmelzen. Intel hat offenbar starke Partner gefunden, um seine erfolglose MeeGo-Plattform voranzubringen und die Abwanderung von Nokia zu Windows Phone aufzuwiegen. Wie die erfolgloses-handy-betriebssystem-intel-wirft-rettungsring-fuer-meego/60109122.html:Financial Times Deutschland  berichtet, haben sich Hersteller wie Samsung, Panasonic und NEC mit Intel zusammengetan und wollen die Konkurrenzplattform LiMo, die von der LiMo Foundation entwickelt wird, mit MeeGo verschmelzen. Morgen startet die Entwicklerkonferenz Intel AppUp Elements 2011  in Seattle, auf der der Merger von MeeGo und LiMo bekanntgegeben werden könnte.

MeeGo selbst resultiert aus einem Zusammenschluss aus Nokias Maemo und Intels Moblin. Die Hersteller versuchen damit seit Anfang 2010, auf dem mobilen Markt Fuss zu fassen. In der aktuellen Gartner-Studie vom September 2011 kommt MeeGo in diesem Jahr beispielsweise nur auf 476.000 verkaufte Tablets weltweit. Insgesamt werden 63,6 Millionen Tablets verkauft. (ph/mdev)  MeeGo , LiMo



Das könnte Sie auch interessieren