15.04.2013, 00:00 Uhr
HP bringt Data-Warehouse-Appliance für Microsoft SQL Server 2012
HP stellt eine neue Data-Warehouse-Appliance vor, die schnellen Einblick in Daten jeder Grössenordnung erlaubt. HP AppSystem für Microsoft SQL Server 2012 Parallel Data Warehouse verarbeitet Abfragen bis zu hundertmal und Scans bis zu 30 Prozent schneller als herkömmliche Data Warehouses.
Die vorkonfigurierte Appliance bietet eine jederzeit verfügbare Umgebung, mit der sich Entscheidungs- und Geschäftsprozesse auf verschiedenen Ebenen und für verschiedene Nutzer integrieren lassen. Sie hilft Unternehmen dabei, komplexe Datenanalysen durchzuführen und die Grundlage für fundierte Geschäftsentscheidungen zu schaffen. Das AppSystem bietet nicht nur eine garantierte Verfügbarkeit von 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, sondern lässt sich auch so skalieren, dass es Mission-Critical-Anforderungen gerecht wird. Der modulare Aufbau des Systems, seine Engine für hochgradig parallele Verarbeitung und seine Shared-Nothing-Architektur machen ein lineares Scale-Out für Datenmengen von wenigen Terabyte bis zu sechs Petabytes möglich.
Das HP AppSystem for SQL Server 2012 Parallel Data Warehouse bietet viel Leistung für die Bearbeitung komplexer Anfragen oder für simultane Berechnungen. Die Integration bekannter Anwendungen für Business Intelligence ? beispielsweise Microsoft Excel ? erlaubt es Nutzern, strukturierte wie unstrukturierte Daten zusammenzufassen. So lassen sich zentrale Geschäfts-Kennzahlen wie Verkaufserlöse, Trends bei Kunden oder die Effizienz von Produktion und Betrieb umfangreich und übersichtlich darstellen.
Die Appliance für Microsoft-Software ist vorkonfiguriert und vorgetestet, sodass sie sich schnell und einfach in Betrieb nehmen lässt. Das System baut auf bekannten Industrie-Standards auf:
Neben den aktuellsten HP-ProLiant-Servern vom Typ DL360 Gen8 kommen hocheffiziente HP MSA P2000 Speicher-Array-Lösungen zum Einsatz. Diese machen die Appliance besonders preiswert: Das AppSystem erreicht den derzeit niedrigsten Preis pro Terabyte unter allen vergleichbaren Systemen im Markt1. Zudem reduziert die kleine Grundfläche des Systems dessen Bedarf an Stellplatz, Heizung und Kühlung. HPs Werkzeuge für die Fernbeobachtung, -verwaltung und -wartung senken Betriebsaufwand und Kosten zusätzlich.
HP und Microsoft haben eine Support-Vereinbarung abgeschlossen, unter der Support-Leistungen gemeinsam und von einem einzigen Ansprechpartner erbracht werden. Das reduziert die Risiken für Anwender, maximiert die Betriebszeit ihrer Systeme und verbessert so ihre Leistungsfähigkeit. Mit über 48.000 Microsoft-geschulten IT-Experten, von denen mehr als 12.000 Microsoft-zertifiziert sind, ist HP einer der weltweit grössten, am stärksten spezialisierten Anbieter von Beratung und Support für Microsoft-Umgebungen.
Preise und Verfügbarkeit
HP AppSystem für Microsoft SQL Server 2012 Parallel Data Warehouse kann ab sofort bestellt werden und wird voraussichtlich ab Mitte Mai ausgeliefert. Preise sind abhängig von Kundenspezifikationen und Konfiguration.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum HP AppSystem for SQL Server 2012 Parallel Data Warehouse finden Sie hier. (ph)
Das HP AppSystem for SQL Server 2012 Parallel Data Warehouse bietet viel Leistung für die Bearbeitung komplexer Anfragen oder für simultane Berechnungen. Die Integration bekannter Anwendungen für Business Intelligence ? beispielsweise Microsoft Excel ? erlaubt es Nutzern, strukturierte wie unstrukturierte Daten zusammenzufassen. So lassen sich zentrale Geschäfts-Kennzahlen wie Verkaufserlöse, Trends bei Kunden oder die Effizienz von Produktion und Betrieb umfangreich und übersichtlich darstellen.
Die Appliance für Microsoft-Software ist vorkonfiguriert und vorgetestet, sodass sie sich schnell und einfach in Betrieb nehmen lässt. Das System baut auf bekannten Industrie-Standards auf:
Neben den aktuellsten HP-ProLiant-Servern vom Typ DL360 Gen8 kommen hocheffiziente HP MSA P2000 Speicher-Array-Lösungen zum Einsatz. Diese machen die Appliance besonders preiswert: Das AppSystem erreicht den derzeit niedrigsten Preis pro Terabyte unter allen vergleichbaren Systemen im Markt1. Zudem reduziert die kleine Grundfläche des Systems dessen Bedarf an Stellplatz, Heizung und Kühlung. HPs Werkzeuge für die Fernbeobachtung, -verwaltung und -wartung senken Betriebsaufwand und Kosten zusätzlich.
HP und Microsoft haben eine Support-Vereinbarung abgeschlossen, unter der Support-Leistungen gemeinsam und von einem einzigen Ansprechpartner erbracht werden. Das reduziert die Risiken für Anwender, maximiert die Betriebszeit ihrer Systeme und verbessert so ihre Leistungsfähigkeit. Mit über 48.000 Microsoft-geschulten IT-Experten, von denen mehr als 12.000 Microsoft-zertifiziert sind, ist HP einer der weltweit grössten, am stärksten spezialisierten Anbieter von Beratung und Support für Microsoft-Umgebungen.
Preise und Verfügbarkeit
HP AppSystem für Microsoft SQL Server 2012 Parallel Data Warehouse kann ab sofort bestellt werden und wird voraussichtlich ab Mitte Mai ausgeliefert. Preise sind abhängig von Kundenspezifikationen und Konfiguration.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum HP AppSystem for SQL Server 2012 Parallel Data Warehouse finden Sie hier. (ph)