30.05.2011, 00:00 Uhr

GraphDB auf Windows Azure

Open Source .NET-Graph-Datenbank läuft auf dem Coud-System von Microsoft.  Sones hat auf Basis der Microsoft Cloud-Plattform Windows Azure eine Open Source-basierte Datenbank-Lösung gebaut. GraphDB eignet sich für den Einsatz in Anwendungsbereichen, in denen ein hoher Grad an Vernetzung innerhalb der Daten auf umfangreiche Datenvolumina trifft. Beispiele wären Anwendungen im E-Commerce-Bereich oder in sozialen Netzwerken sowie zur Wissensrepräsentation. Der Einsatz der Windows Azure-Plattform sorgt für Skalierbarkeit und Performance der Open Source-Anwendung.

Die sones GraphDB steht als Community Edition auf Microsofts Cloud Computing-Plattform bereit und ist auch als Enterprise Edition erhältlich. Mehrere Firmen entwickeln auf Basis der Datenbank-Technologie eigene Lösungen. Zu ihnen zählt das Unternehmen B-S-S, Spezialist im Bereich Enterprise Search. GraphDB ist eine Graph-Datenbank, die mit .NET entwickelt wurde.  (ph/.np) http://www.sones.com



Das könnte Sie auch interessieren