20.02.2012, 00:00 Uhr
Game Hero: Spielend lernen dank JavaScript-Kanone
In dem 3D-Shooter Game Hero gestaltet der Spieler seine Umgebung durch JavaScript aktiv mit und lernt so spielerisch den Einstieg in die Spieleentwicklung. Der Ansatz, auf spielerische Art und Weise einen Lernprozess anzuregen, ist nicht zwar nicht neu, und gerade im Entwicklerbereich ist es eigentlich sogar eine weit verbreitete Vorgehensweise, dass man über das Programmieren kleiner Spiele ? z.B. in Basic ? in die Thematik einsteigt. Umso erstaunlicher ist es da, dass es bisher kaum Spiele gibt, die diesen Ansatz auch konsequent aufgreifen, um Programmierkenntnisse zu vermitteln.
Code Hero ist eine der seltenen Ausnahmen: Hierbei handelt es sich um ein Computerspiel aus der jungen kalifornischen Entwicklerschmiede Primerlabs, mit dem man lernen soll, Computerspiele zu programmieren. Vom Grundprinzip her ist Game Hero ein 3D-Shooter: Der Spieler bewegt sich durch eine virtuelle Umgebung und kopiert und verschiesst JavaScript-Code, der daraufhin ausgeführt wird. Dabei gestaltet er die Spielwelt aktiv mit, indem er etwa fehlende Stufen herbeicodet oder Wände verschwinden lässt. Während man am Anfang auch mit einfachem CopyPasten gut bedient ist, gilt es später, den Code via Befehlszeile anzupassen, Variablen auszutauschen und auch mächtige Gegner zu besiegen.
Währenddessen wird der Spieler von virtuellen ?Code Heros? wie Ada Lovelace, Alan Touring und Steve Jobs begleitet, bis er am Ende des Spiels schliesslich selbst in die Liga der unsterblichen Informatiklegenden aufsteigen kann - zumindest in der Welt von Game Hero. Derzeit befindet sich das ambitionierte Projekt noch in der Beta-Phase, die über Kickstarter gegen eine Spende von mindestens einem Dollar erhältlich ist - so soll die weitere Entwicklung finanziert werden. Derzeit sind allerdings erst zwei Level spielbar, bis zum fertigen Spiel wird es also wohl noch eine ganze Weile dauern. (ph/webdev)
Code Hero ist eine der seltenen Ausnahmen: Hierbei handelt es sich um ein Computerspiel aus der jungen kalifornischen Entwicklerschmiede Primerlabs, mit dem man lernen soll, Computerspiele zu programmieren. Vom Grundprinzip her ist Game Hero ein 3D-Shooter: Der Spieler bewegt sich durch eine virtuelle Umgebung und kopiert und verschiesst JavaScript-Code, der daraufhin ausgeführt wird. Dabei gestaltet er die Spielwelt aktiv mit, indem er etwa fehlende Stufen herbeicodet oder Wände verschwinden lässt. Während man am Anfang auch mit einfachem CopyPasten gut bedient ist, gilt es später, den Code via Befehlszeile anzupassen, Variablen auszutauschen und auch mächtige Gegner zu besiegen.
Währenddessen wird der Spieler von virtuellen ?Code Heros? wie Ada Lovelace, Alan Touring und Steve Jobs begleitet, bis er am Ende des Spiels schliesslich selbst in die Liga der unsterblichen Informatiklegenden aufsteigen kann - zumindest in der Welt von Game Hero. Derzeit befindet sich das ambitionierte Projekt noch in der Beta-Phase, die über Kickstarter gegen eine Spende von mindestens einem Dollar erhältlich ist - so soll die weitere Entwicklung finanziert werden. Derzeit sind allerdings erst zwei Level spielbar, bis zum fertigen Spiel wird es also wohl noch eine ganze Weile dauern. (ph/webdev)