16.06.2011, 00:00 Uhr

FRITZ! Labor nun auch für internationale FRITZ!Box-Modelle

Das Warten hat ein Ende: Besitzer internationaler FRITZ!Box-Modelle können ab sofort neue Funktionen testen und nutzen, bevor diese in offizielle Firmware-Updates einfliessen. Zudem haben Anwender durch Anregungen und Feedback die Möglichkeit, zukünftige Firmware-Versionen aktiv mitzugestalten. Zum Start des internationalen FRITZ! Labors stehen Downloads für die FRITZ!Box-Modelle 7390 und 7340 auf www.avm.de bereit.
 Mit FRITZ! Labor zeitnah von neuen Software-Entwicklungen profitieren

In Deutschland, dem Heimatmarkt von AVM, hat das FRITZ!Labor schon seit einigen Jahren eine grosse Fangemeinde. Nun können auch Besitzer internationalerFRITZ!Box-Modelle zeitnah von neuen Software-Entwicklungen profitieren. Im FRITZ! Labor finden Anwender Neuerungen zu aktuellen AVM-Produkten, bevor diese in reguläre Updates einfliessen. Sämtliche Versionen können über AVMs Service-Portal www.avm.de/en/lab kostenlos heruntergeladen werden.
 Downloads für FRITZ!Box-Modelle 7390 und 7340 stehen bereits zur Verfügung

Mit der Einführung des internationalen FRITZ! Labor stehen zunächst Downloads für die FRITZ!Box-Modelle 7390 und 7340 zur Verfügung. Zu den Highlights in den neuen Labor-Versionen gehören eine DECT-Repeater-Funktion und eine erweiterte Kindersicherung. Über die direkte Feedback-Funktion kann dabei jeder Kunde schnell und bequem Kontakt zum Entwicklungsteam von AVM aufnehmen. Meinungen zu den Neuheiten sind bei AVM ebenso willkommen wie Anregungen für zukünftige Features. (Patrick Hediger)



Das könnte Sie auch interessieren