13.10.2012, 00:00 Uhr
Firefox 16: Mozilla hat Sicherheitslücke geschlossen und Firefox 16.0.1 veröffentlicht
Ganz kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 16 wurde eine ernsthafte Sicherheitslücke entdeckt, die in der vorherigen Version noch nicht vorhanden war. Michael Coates, Director of Security Assurance bei Mozilla, verrät in einem Blog-Beitrag Details zu der Schwachstelle. Demnach können fremde Personen, etwa über einen entsprechend präparierte Webseite, herausfinden, welche Webseiten zuvor besucht wurden. Ausserdem besteht Zugriff auf die URL oder URL-Parameter. Bisher gibt es aber keine Anzeichen dafür, dass die Sicherheitslücke ausgenutzt werde.
Nach dieser Entdeckung hat Mozilla Firefox 16 für einige Zeit aus dem Download-Angebot entfernt und stattdessen Firefox 15.0.1 zur Verfügung gestellt. Seit dem Abend des 11. Oktober 2012 steht in Deutschland das Update auf Firefox 16.0.1 und Thunderbird 16.0.1 zum Download bereit. Die Sicherheitslücke wurde hier beseitigt. Klicken Sie auf "Hilfe, Über Firefox" beziehungsweise "Hilfe, Über Thunderbird" um das Update sofort einzuleiten. Oder gehen Sie auf die Firefox- und Thunderbird-Downloadseite und laden Sie sich die neuste Version herunter. (ph/com!)
Siehe auch: Tipps & Tricks: Firefox Add-on - Feeds als Magazin, Tipps & Tricks: Wörter direkt in Firefox nachschlagen, Tipps & Tricks: Firefox Plug-ins prüfen, Tipps & Tricks: Schnüffel-Skripts mit Firefox-Erweiterung Ghostery entlarven