28.09.2011, 00:00 Uhr

Erste Beta von PHP 5.4 veröffentlicht

Die Programmiersprache wirft veraltete Funktionen und Verhaltensweisen über Bord und beschert Entwicklern neue Funktionen und viele Optimierungen. PHP 5.4 Beta adressiert einige Fehler mit Bugfixes und verbessert viele bestehende Funktionen. Im anstehenden Update kommen aber auch neue Fähigkeiten hinzu. Die Datenbankerweiterungen für MySQL, die JSON-Extension und die XLS-Erweiterung hat das PHP-Team überarbeitet. Die Session-Erweiterung kann jetzt den Session-Status über session_status anzeigen und unterstützt Objekt-orientierte Sessionhandler. Die SSL-Erweiterung erhält eine AES-Unterstützung. Bei der DOM-Erweiterung ist es möglich, Optionen an loadHTML weiterzureichen.

Die Zend-Engine hat viele Verbesserungen erhalten. Unter anderem widmen sich die Entwickler mit Optimierungen dem Speicherverbrauch und setzen Performance-Tweaks um. Unnötige  Iterationen sollen vermieden werden, neue Caches machen wiederholte Bindings von Funktionen obsolet und der Zugriff auf Funktionen wird allgemein verbessert. Das PHP-Team begräbt in PHP 5.4 Beta einige veraltete Funktionen. Entfernt wurden der Safe Mode, Magic Quotes und register_globals sowie die zugehörigen INI-Optionen. (ph/webdev)  PHP



Das könnte Sie auch interessieren