09.01.2011, 00:00 Uhr
Drupal 7 ist da: Flexibler, benutzerfreundlicher und schneller
Fast drei Jahre hat die Überarbeitung in Anspruch genommen. Jetzt ist Drupal in der finalen Version 7 fertig. Das ausgereifte CMS für Unternehmen, Communitys und Blogs hat einen weiteren Meilenstein gemeistert: Drupal 7 ist in der finalen Version erschienen. Die PHP-Software bietet neue Funktionen für Anwender, Administratoren und Entwickler. Drupal 7 ist damit laut den Entwicklern noch leichter bedienbar, performanter und flexibler geworden. Die Accessibility wurde sowohl im Frontend des CMS als auch im Administrationsbereich deutlich verbessert. Die Verwaltungsoberfläche wirkt aufgeräumter und übersichtlicher. Flexible Content-Felder können über die gesamte Anwendung hinweg definiert und eingesetzt werden. Drupal integriert neue Bildbearbeitungswerkzeuge, mit denen sich Fotos zum Beispiel skalieren und zuschneiden lassen.
Die Darstellungs- und Steuerungsmöglichkeiten durch Themes und APIs sind in Drupal 7 wesentlich ausgebaut worden. Für Entwickler hat das Team von Drupal eine Test-Suite integriert, mit der automatisierte Code-Tests erledigt werden. Das CMS soll sich leichter skalieren lassen und auch bei grossen Communitys performanter arbeiten. Dafür sorgen erweiterte Caching-Methoden sowie Unterstützung für Master-Slave-Replikation und Content-Delivery-Netzwerke (CDN).
Für Drupal 7 stehen schon über 850 Erweiterungs-Module bereit, weitere werden mit Hochdruck migriert. Die aktuelle Version des CMS benötigt mindestens einen Webserver mit PHP 5.2.4 sowie MySQL 5.0.15 oder höher, PostgreSQL 8.3 oder höher, SQLite 3.x, Maria DB oder eine andere aktuelle Datenbank. (ph/phpj) Drupal
Die Darstellungs- und Steuerungsmöglichkeiten durch Themes und APIs sind in Drupal 7 wesentlich ausgebaut worden. Für Entwickler hat das Team von Drupal eine Test-Suite integriert, mit der automatisierte Code-Tests erledigt werden. Das CMS soll sich leichter skalieren lassen und auch bei grossen Communitys performanter arbeiten. Dafür sorgen erweiterte Caching-Methoden sowie Unterstützung für Master-Slave-Replikation und Content-Delivery-Netzwerke (CDN).
Für Drupal 7 stehen schon über 850 Erweiterungs-Module bereit, weitere werden mit Hochdruck migriert. Die aktuelle Version des CMS benötigt mindestens einen Webserver mit PHP 5.2.4 sowie MySQL 5.0.15 oder höher, PostgreSQL 8.3 oder höher, SQLite 3.x, Maria DB oder eine andere aktuelle Datenbank. (ph/phpj) Drupal