25.03.2013, 00:00 Uhr

Bessere Tools für Webentwickler von Mozilla

Mozilla-Mitarbeiter Paul Rouget hat angekündigt, dass die Webentwickler-Tools in Firefox weiterentwickelt werden sollen. Nachdem er diverse Wünsche von Webentwicklern eingesammelt hat, steht jetzt eine priorisierte Liste der Vorhaben, die in die Firefox DevTools einfliessen sollen.
Ganz oben auf der Liste steht der Wunsch nach einer Möglichkeit Code direkt im Browser zu verfassen, um nicht mehr ständig zwischen Browser und Editor hin- und herspringen zu müssen. Das Entwicklerteam evaluiert zwei Möglichkeiten dieses Dilemma zu lösen: Entweder soll ein Editor in Firefox integriert werden oder man schafft Interaktionsmöglichkeiten zwischen Editor und Firefox. Bereits ausprobiert wurde eine Python-Bibliothek in Firefox zu integrieren, welche von Editoren angesprochen werden kann. Bis es eine Lösung gibt gehen aber laut Rouget noch einige Monate ins Land.

Der zweite Wunsch, der bereits in Arbeit ist, ist die Integration von Network Panel und Timeline in die DevTools. Weitere Panels des Webentwickler-Tools Firebug sollen auch in die DevTools Einzug halten. Ausserdem soll in Zukunft CoffeeScript von den DevTools unterstützt werden. Eine weitere neue Funktion (paintflashing on) ist bereits fertig. Wird sie eingeschaltet, zeigt Firefox welche Bildschirmbereiche neu aufgebaut werden. In Arbeit ist zudem ein Tool zum Debuggen von CSS-Übergängen und Animationen. Videos zu Prototypen der neuen Funktionen finden Sie hier. (ph/w&m)

Siehe auch: Mozilla bekräftigt: Kein Firefox für iOS-Geräte



Das könnte Sie auch interessieren