15.01.2010, 00:00 Uhr

Alfresco: Content Management-Plattform für Lotus-Software

Alfresco Software hat die Verfügbarkeit der Alfresco Content Services für Lotus Social-Collaboration-Produkte bekanntgegeben. Alfresco stellt dafür eine neue Integration seines Open Source Enterprise Content Management Systems in Lotus Quickr, Lotus Notes, Lotus Connections und WebSphere Portal von IBM zur Verfügung. Die Kombination von Lotus Social -Collaboration-Funktionen mit der kompakten und voll funktionsfähigen ECM-Software bietet laut Alfresco eine unkomplizierte Lösung, die sich ohne hohen Kostenaufwand anwenden, einsetzen, pflegen und unterstützen lässt. Alfresco Content Services for Lotus wird anlässlich der Entwickler- und Anwenderkonferenz Lotusphere, (vom 17. bis 21. Januar 2010 in Orlando, Florida, USA) erstmals präsentiert. Auf den Markt kommen soll das Produkt im Frühjahr 2010. Eine Demonstration der Alfresco Content Services for Lotus ist auch auf der Webseite des Herstellers verfügbar.
Die Integration zwischen Alfresco ECM und der Lotus Social-Software von IBM erarbeiteten Alfresco und IBM gemeinsam. Die schnelle Realisierung liess sich vor allem aufgrund der offenen, REST-basierten Architektur der ECM-Software von Alfresco und dem zukünftigen Content-Management-Interoperability-Services-Standard (CMIS) umsetzen. Alfresco Content Services for Lotus stellt eine skalierbare und offene Plattform zur Verfügung, die auch einen flexiblen Zugang für Programmierer vorsieht, um die Integration für Lotus Notes, Domino, XPage und Portal-Applikationen unter Verwendung einer Vielzahl von Sprachen, APIs, Protokollen und Services zu unterstützen, darunter findet man Java, JavaScript, JSP, PHP, CMIS, JSR 168k CIFS, IMAP, JCR, WebDAV, FTP, NFS, SMTP, XForms, SOAP und .NET. Zusätzlich bietet diese neue Integration Funktionen in der Lotus-Software, wie ein 5015.2-zertifiziertes Record Management sowie Content-Services für Lotus Collaboration-Anwendungen in der Cloud. (ph/dbpro)



Das könnte Sie auch interessieren