29.02.2012, 00:00 Uhr

ABACUS Cloud: AbaWebTreuhand zählt den 3000sten Anwender

Mit der Holzspezialistin Stamm und Meyer Holzbau aus Schaffhausen feierte ABACUS Research im Januar das 3?000ste Schweizer KMU, das auf die Cloud-Lösung AbaWebTreuhand setzt. Allein im letzten Jahr hat sich die Anzahl der kleinen und mittelgrossen Firmen, die auf die Web-basierte plattform- und browserunabhängige Software setzen, verdoppelt.

Ende Dezember 2011 zählte die Ostschweizer Business Software Entwicklerin ABACUS Research 2'777 Anwender, die ihre Programme im Abonnement via Internet beziehen. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von über hundert Prozent, da es Ende 2010 erst 1'370 Aba-WebTreuhand-Benutzer gab. Im Januar konnte bereits der 3'000ste Anwender registriert werden. Das Web-Angebot enthält mehrere Module der Business-Lösung von der Auftragsbearbeitung, über die Finanz- und Lohnbuchhaltung etwa bis hin zum E-Banking.

Der Anwender benötigt keine lokal installierte ABACUS-Software mehr. Er arbeitet via Internet direkt auf dem AbaWebTreuhand-Server seines Treuhänders. Die einzelnen Funktionen werden dem Benutzer von seinem Treuhänder online zur Verfügung gestellt, so dass er seine Buchungen und Belege im ABACUS-Mandanten auf dessen Server online erfassen kann. Für Buchhaltungslaien bietet AbaWebTreuhand zudem die Möglichkeit, Rechnungen zu scannen und sie dem Treuhänder für die Weiterverarbeitung ins ABACUS-System zu übermitteln. Dort werden in der Kreditorensoftware automatisch Buchungen erzeugt, die der Treuhänder nur noch kontrollieren und bestätigen muss. Ende 2010 gab es in der Schweiz 141 AbaWebTreuhand-Betreiber, ein Jahr später bereits 223.

Keine lokale Softwareinstallation und hohe Initialkosten, nie mehr selber Updates installieren zu müssen, sondern günstige monatliche Softwarelizenzgebühren und laufende Datensicherungen durch den Treuhänder sind die Argumente für Software-as-a-Servie (Saas). Diese Gründe haben auch die Inhaber Thomas Fischer und Raphael Greutmann von Stamm und Meyer Holzbau bewogen, die Finanzbuchhaltung neu im Mietverfahren über das Web zu nutzen. Besonders begeistert zeigt sich Raphael Greutmann von der Benutzerfreundlichkeit der Software. Er berichtet: "Bei der Cloud-Version sind im Gegensatz zu der bei anhin bei uns eingesetzten Version viele neue Funktionen dazu gekommen, doch ABACUS hat es geschafft, die Oberfläche so zu gestalten, dass wir uns auch hier schnell und gut zurecht gefunden haben." Aba-WebTreuhand ist inzwischen auch bei den Mitarbeitenden der Holzfirma gut angekommen. Claudia Henauer aus der Administration beispielsweise ist damit in der Lage, Arbeiten auch von zu Hause aus zu erledigen. Denn die Web-Lösung funktioniert standortunabhängig und ist trotzdem so betriebssicher wie das Online-Banking.
ABACUS konnte innerhalb des letzten halben Jahres über 1'200 neue Kunden für Aba-WebTreuhand gewinnen. Claudio Hintermann, CEO von ABACUS Research, ist sehr zuversichtlich über die weitere Entwicklung und meint: "Wenn der derzeitige Ansturm so anhält wie heute, können wir Ende dieses Jahres bereits über 5'000 KMU vermelden, die auf unsere Cloud-Lösung setzen.? (ph) http://www.abacus.ch



Das könnte Sie auch interessieren