Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
04.10.2007
      
      SELFPHP 5.0 - Neue Version von SELFPHP verfügbar
        SELFPHP seit Jahren eine der bekanntesten und mit über 600.000 Besuchern pro Monat auch eine der meistgenutzten deutschsprachigen Webseiten zum Thema PHP, hat die neue Version 5.0 der Online- und Of...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    03.10.2007
      
      MS Office online nutzbar
        Microsoft versucht es seinem Rivalen Google gleichzutun und hat Onlineversionen von Word, Excel und Power Point verfügbar gemacht. Microsoft auf Googles Spuren: In Anlehnung an die ?Docs and Spreads...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    28.09.2007
      
      Updates für iLife 08
        Für alle Anwendungen im Paket Apple iLife 08 stellt Apple Aktualisierungen bereit. Insbesondere iMovie wurde in diesem Paket als 'unfertig' kritisiert. Hier legt Apple mit iMovie 7.1 ein paar Featur...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    27.09.2007
      
      Apple: Leopard kurz vor RC-Status?
        Im kommenden Monat Oktober will Apple Mac OS X v10.5 Leopard ausliefern. Zugunsten des iPhones verschob Apple den Auslieferungstermin im April 2007 um ein Vierteljahr. Seit der WWDC 2007 im Juni ist...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    26.09.2007
      
      MS Office 2008 für Mac kommt 2008
        Bei der Apple Expo in Paris (25. bis 29. 9.) gibt Microsoft einen Ausblick auf MS Office 2008 für Mac. Microsoft Office 2008 für Mac wird ab dem ersten Quartal 2008 erhältlich. Auf Mac Mojo wird der...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    25.09.2007
      
      Blog-System WordPress 2.3 veröffentlicht
        Vom Weblog-System WordPress ist die Version 2.3 veröffentlicht worden. Das Release bringt einiges an neuen Features mit und behebt jede Menge kleinerer Fehler, wie Wordpress Deutschland informiert. ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    21.09.2007
      
      MAGIX Music Maker 2008 Classic und Producer Edition
        Mit dem MAGIX Music Maker 2008 wurde mehr als nur eine Fortsetzung des Originals für Loop-basierte Musikproduktion veröffentlicht: Neue virtuelle MIDI-Instrumente für authentische E-Gitarren- und Or...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    21.09.2007
      
      Brockhaus multimedial 2008 noch umfangreicher
        Mit 260 000 Artikeln und 333 000 Stichwörtern ist der "Brockhaus multimedial 2008" so umfangreich wie nie zuvor und durch die modernisierte Oberfläche noch einfacher zu bedienen. Wichtig für Cineast...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    21.09.2007
      
      Aufbruchstimmgung an der topsoft
        Die Stimmung an der diesjährigen Herbst-topsoft in Zürich-Oerlikon war ausgesprochen aufgeräumt und geschäftig. "Man spürt, dass es der Branche wieder gut geht", fasst Cyrill Schmid vom topsoft-Vera...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    19.09.2007
      
      CS3 noch nicht unter Leopard getestet
        Adobe habe noch keine finale Version von Mac OS X v10.5 Leopard erhalten, um seine Softwares unter dem kommenden Betriebssystem von Apple zu testen. Dies räumte Bruce Chizen als CEO von Adobe im Ges...  
                              
               weiterlesen