Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Künstliche Intelligenz
06.02.2023

Google startet grosse KI-Offensive mit Bard und Lamda


Eigene KI-Software
06.02.2023

Wie sich Google gegen ChatGPT behaupten will


Windows
05.02.2023

Windows 11 23H2 – was erwartet uns im nächsten grossen Update?


Open-Source-Software
02.02.2023

LibreOffice 7.5 steht bereit


Bildung
02.02.2023

Hausaufgaben übernimmt die KI



Herkömmliche IP-Adresse
02.02.2023

Windows/Linux: Ping mit IPv4 oder IPv6 erzwingen


Von VBA zu XLL
01.02.2023

Attacken über Excel-XLL-Dateien sollen erschwert werden


Parallelbetrieb
31.01.2023

Tastatur und Maus zwischen Windows- und Linux-PC oder Mac teilen


Künstliche Intelligenz
31.01.2023

ChatGPT hilft Hackern – und Virenjägern


40-Jahr-Jubiläum
24.01.2023

Lisa-Quelltext veröffentlicht