
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
03.06.2009
Tipps & Tricks: Desktop - Eigene Tastenkürzel festlegen
2000/XP/Vista: Desktop-Verknüpfungen lassen sich wahlweise per Doppelklick oder über eine Tastenkombination aufrufen. Für selbst erstellte Verknüpfungen legen Sie eigene Tastenkombinationen fest. S...
weiterlesen
02.06.2009
Tipps & Tricks: Desktop - Programmfenster anordnen
2000/XP/Vista: Das übersichtliche Anordnen von Programmfenstern auf dem Desktop mit der Maus ist umständlich und zeitraubend. Mit einem Trick ordnet Windows sämtliche Fenster automatisch an. So ge...
weiterlesen
02.06.2009
Windows 7 Software Logo Toolkit Beta ist verfügbar
Das Toolkit erlaubt ISVs ihre Produke auf die Einhaltung der Regeln für das Logo "Compatible with Windows 7" zu prüfen. Die Beta-Version des Windows 7 Software Logo Toolkit ist nun öffentlich verfü...
weiterlesen
01.06.2009
Revisionssichere E-Mail-Archivierung als Open Source
Die Firma LW Systems hat ihre Archivierungslösung für geschäftliche E-Mails in einer Community Edition herausgegeben und unter die GPLv2 gestellt. Open Benno Mailarchiv kann kostenlos in kleinen und...
weiterlesen
29.05.2009
Tipps & Tricks: Startmenü - Programme schneller starten
2000/XP: Über die Tastenkombination [Windows]+[R] lassen sich Windows-Tools schnell starten etwa der Taschenrechner mit dem Befehl calc. Auf diese Weise lassen sich auch beliebige andere Programme ...
weiterlesen
29.05.2009
Fachvorträge zu Flash, Flex & AIR
Galileo Design stellt kostenlose Video-Mitschnitte zu den Themenbereichen Flash, Flex und AIR online. Die Vorträge von verschiedenen Autoren und führenden Experten wurden im März in Köln im Rahmen d...
weiterlesen
28.05.2009
FastReport .Net 1.1 vorgestellt
Die neue Version 1.1 von FastReport .Net kommt mit einem fortgeschrittenem Designer-Interface und zusätzlichen Exportfiltern. Der russische Hersteller Fast Reports hat die sofortige Verfügbarkeit d...
weiterlesen
28.05.2009
Tipps & Tricks: Startmenü ohne Maus
2000/XP: Mit der Tastatur lassen sich die Programme aus dem Startmenü deutlich schneller öffnen als mit den entsprechenden Mausklicks. So gehts: Wenn Sie das Startmenü mit der Taste [Windows] öffne...
weiterlesen
28.05.2009
Intel hat Parallel Studio 1.0 veröffentlicht
Die Programmierwerkzeuge von Intel sollen die Entwicklung von Windows-Anwendungen für Mehrkern-Rechner erleichtern. Bei Intels Parallel Studio, das jetzt in Version 1.0 freigegeben wurde, handelt e...
weiterlesen
28.05.2009
Mai-CTP von "Oslo" veröffentlicht
Oslo ist der Codename für Microfts kommende Modellierungsplattform und M der Kurzname der zugehörigen Programmiersprache. Jetzt wurde die Mai-CTP von Oslo veröffentlicht. Oslo ist der Codename der ...
weiterlesen