
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
16.11.2009
Zukunftspläne für MoonLight
Moonlight ist das Silverlight-Pendant für Linux-Rechner. Mono-Guru Miguel de Icaza hat einige Gedanken zu den Zukunftsplänen von Moonlight in seinem Blog veröffentlicht. Gegenwärtig steht Moonlight...
weiterlesen
13.11.2009
Tipps & Tricks: Windows XP ? Passwortschutz umgehen
Nach einem Crash lässt sich XP oft mit der Wiederherstellungskonsole retten. Falls Sie ein Administrator-Passwort vergeben haben, brauchen Sie es für den Start der Konsole. Wenn Sie das Passwort ver...
weiterlesen
13.11.2009
Expertentipps zu RAD Studio 2010
Unter dem Motto "Profis für Profis" präsentiert Embarcadero Praxis-Tipps und Tricks von Experten zu RAD Studio 2010. Entwicklungs- und Datenbank-Experten berichten in Videosequenzen und Whitepapers...
weiterlesen
13.11.2009
Öffentliche Beta von PowerShell Plus v3.1 ist da
Auf der TechEd hat das Unternehmen Idera angekündigt, dass es die neue Version 3.1 seiner Entwicklungsumgebung für PowerShell als öffentliche Beta-Version bereitstellt. Die Entwicklungsumgebung Pow...
weiterlesen
13.11.2009
Patterns für Parallel-Programme
Ein umfangreiches englischsprachiges PDF-Dokument erläutert den Einbau von Parallel Patterns in .NET-4-Anwendungen. Microsoft-Mitarbeiter Stephen Toub hat einen neuen Baustein zu den Parallel Extens...
weiterlesen
13.11.2009
SDL-Prozess für Agile Softwareentwicklung
Die Microsoft Trustworthy Computing Group hat Richtlinien für den Security Development Lifecycle (SDL) bei der Agilen Softwareentwicklung herausgegeben. SDL for Agile Development soll jetzt auch Te...
weiterlesen
12.11.2009
Tipps & Tricks: USB-Sticks -Zugriff beschleunigen
Für XP und Vista: Windows bindet USB-Sticks so ein, dass sie sich jederzeit ohne Datenverlust abstecken lassen. Der Nachteil: Damit erreichen die Zugriffe auf den Stick nicht die optimale Geschwindi...
weiterlesen
11.11.2009
Ample SDK 0.8.9 verbessert SVG im Internet Explorer
Bei Version 0.8.9 handelt es sich um das erste Release des Javascript-GUI-Frameworks, seit das Projekt Open Source wurde. Die Entwickler haben sich bei diesem Update vor allem mit XUL und SVG beschä...
weiterlesen
11.11.2009
Programmiersprache Go ist jetzt Open Source
Google hat die neue Programmiersprache Go zunächst intern entwickelt und jetzt als Open Source der Entwickler-Community zur Verfügung gestellt. Einfach, schnell, sicher und nebenläufig lauten die Ad...
weiterlesen
11.11.2009
Mit MAP 4.0 mobile Apps testen und optimieren
Testverfahren konzentrieren sich meist auf Netzwerkapplikationen, doch mobile Anwendungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um deren Performance zu prüfen, bietet Keynote Systems Services in zahlreic...
weiterlesen