
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
11.12.2009
Tipps & Tricks: Windows XP - Explorer-Neustart
Stürzt der Windows-Explorer ab, lässt sich mit Windows kaum noch arbeiten. So starten Sie den Explorer neu: Drücken Sie [Strg Umschalt Esc]. Wählen Sie Datei, Neuer Task (Ausführen), geben Sie explo...
weiterlesen
11.12.2009
SQL Server auf der Überholspur
Gemäss der Studie von techconsult soll der Anteil bei der installierten Basis im Microsoft-Fiskaljahr 2008/2009 von 21,6 auf 22,5 Prozent gestiegen sein. Im laufenden Fiskaljahr (noch bis Juni 2010)...
weiterlesen
11.12.2009
Beispiel zu Windows Azure und C++
Die Worker-Role von Windows Azure eignet sich, um Berechnungen auf der Azure Plattform ausführen zu lassen. Dariusz Parys hat ein C++-Beispiel dazu veröffentlicht. In einem kurzen Beispiel, welches...
weiterlesen
11.12.2009
Adobe behebt Probleme in Flash Player 10, Adobe Air und Premiere Pro CS4
Gleich sechs Sicherheitslecks soll die neue Version 10.0.42.34 des Adobe Flash Player 10 auf dem Mac schliessen. So ist es Angreifern über frühere Versionen zum Beispiel noch möglich, mit Hilfe mani...
weiterlesen
11.12.2009
Viele Veränderungen kommen in Zend Framework 2.0
In einer Roadmap sind die geplanten Änderungen am Zend Framework nachzulesen und werden derzeit diskutiert. Entwickler sind aufgefordert, sich mit ihren Anmerkungen und Vorschlägen an der Ausrichtun...
weiterlesen
10.12.2009
Tipps & Tricks: Windows XP ? Individuelle Ordnersymbole
Jedem Ordner lässt sich ein individuelles Symbol zuweisen: Klicken Sie im Windows-Explorer mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie unter Anpassen auf Anderes Symbo...
weiterlesen
09.12.2009
C#- und VB-Beispiele für paralleles Programmieren
Dank der Mitarbeiet des Visual-Basic-Teams sind die Beispiele für paralleles Programmieren mit .NET 4 Beta 2 jetzt auch in Visual Basic formuliert worden. Die für die Beta 2 des .NET Frameworks 4 ak...
weiterlesen
09.12.2009
Tipps & Tricks: Windows XP - Frühere Treiber wiederherstellen
Vor einer Treiberinstallation sichert Windows die Konfiguration. Bereitet ein Treiber Probleme, lässt sich der vorherige Treiber leicht wiederherstellen: Drücken Sie [Windows Pause] und wählen Sie H...
weiterlesen
09.12.2009
TeamCity 5 ist fertig
JetBrains hat die Version 5 seines Build-Management-Werkzeugs TeamCity fertiggestellt. JetBrains, Hersteller von Tools für Entwickler, hat die Freigabe der fünften Version von TeamCity, seines durch...
weiterlesen
09.12.2009
Zabbix 1.7 mit besseren Monitoring-Features
Die kommende Version des verteilten Monitoring-Tools Zabbix führt neue Überwachungsmöglichkeiten ein. Die Open-Source-Lösung stellt in Version 1.7 agentenloses Telnet- und SSH-Monitoring vor. Erweit...
weiterlesen