
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
23.11.2009
Erstes Update für PHP 5.3
Das PHP-Team hat das kleine Update PHP 5.3.1 veröffentlicht. Die Aktualisierungen konzentrieren sich auf Sicherheitsverbesserungen und Bugfixes, die teils zu Abstürzen führen können. Eine in PHP 5....
weiterlesen
23.11.2009
Camino 2.0 ist da: Die Basis ist Firefox 3
Bereits Mitte letzten Jahres angekündigt, veröffentlichen die Entwickler nun Camino 2.0. Der neue Browser basiert auf der gleichen Rendering-Engine wie Firefox 3, in beiden Fällen übernimmt die Geck...
weiterlesen
23.11.2009
IDE RubyMine 2.0 erleichtert die Code-Optimierung
RubyMine 2.0 verspricht einfacheres Testen der Ruby-Anwendungen. Neu hinzugekommen sind Cucumber-Szenarios und erweiterte Unterstützung für Shoulda und RSpec. Neue Refactoring-Tools machen die Code-...
weiterlesen
20.11.2009
Tipps & Tricks: Windows XP - Vista-Downgrade
Vista-Nutzer, die mit dem neuen Betriebssystem nicht zufrieden sind und eine Setup-CD für XP besitzen, können per Downgrade zu XP zurückzukehren. Vista hinterlässt jedoch überflüssige Ordner und Dat...
weiterlesen
20.11.2009
Google hat Open-Source-Code für Chrome OS freigegeben
Google hat den Open-Source-Code für sein Betriebssystem Google Chrome OS freigegeben. Die ersten Computer mit Google Chrome OS werden zwar erst im vierten Quartal 2010 verfügbar sein, Google hat den...
weiterlesen
19.11.2009
Tipps & Tricks: Windows XP - Standardprogramme ändern
So legen Sie fest, welche Anwendungen Ihren Dateien standardmässig zugeordnet sind. Rufen Sie Start, Systemsteuerung auf und wählen Sie im Register Software den Punkt Programmzugriff und -standards ...
weiterlesen
19.11.2009
Beta-Version von Office 2010 verfügbar
Microsoft hat Die Beta-Versionen der neuen 2010er-Ausgaben von Office, Visio, Exchange Server, SharePoint und Project zum Download bereitgestellt. Nachdem Abonennten von TechNet und MSDN bereits sei...
weiterlesen
19.11.2009
Beta von Silverlight 4 ist da
Microsoft hat auf der PDC in Los Angelos Silverlight 4 vorgestellt. Ab sofort steht auch die erste Beta-Version zum Herunterladen bereit. Zu den neuen Funktionen von Silverlight 4 gehört, dass damit...
weiterlesen
19.11.2009
IDE RubyMine 2.0 erleichtert die Code-Optimierung
RubyMine 2.0 verspricht einfacheres Testen der Ruby-Anwendungen. Neu hinzugekommen sind Cucumber-Szenarios und erweiterte Unterstützung für Shoulda und RSpec. Neue Refactoring-Tools machen die Code-...
weiterlesen
19.11.2009
SQLite Maestro 9.10
Die aktuelle Version des grafischen Verwaltungs-Tools für SQLite-Datenbanken verwaltet SQLite Extensions. Seit Version 3.3.6 bietet die Datenbank die Möglichkeit, SQL-Funktionen aus DLL-Bibliotheken...
weiterlesen