
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
18.05.2010
Erweiterbares Caching in .NET 4.0
Microsofts Pattern and Practices Team hat mit der Enterprise Library eine weithin akzeptierte Sammlung anpassbarer Komponenten zusammengestellt. Eine der Komponenten wurde in das .NET Framework 4.0 ...
weiterlesen
18.05.2010
Release Candidate 1 von OpenOffice.org 3.2.1 erschienen
OpenOffice.org hat den ersten Release Candidate einer neuen Version 3.2.1 der gleichnamigen Office-Suite veröffentlicht. Das Update bringt einige kleinere Neuerungen, unter anderem ein Update der in...
weiterlesen
18.05.2010
Endgültige Version der Silverlight-Tools für Visual Studio 2010 ist da
Entwickler, die Silverlight-Anwendungen oder auch WPF-Anwendungen schreiben, sollten sich das nun fertiggestellte Tools-Paket für Visual Studio 2010 holen. Das Paket mit Silverlight-Tools für Visual...
weiterlesen
18.05.2010
Typolight ändert seinen Namen in Contao
Das PHP-basierte CMS will Verwechslungen vorbeugen und hat sich einen neuen Namen verordnet. Typolight ändert mit dem ersten Release Candidate der Version 2.9 seinen Namen. Die neue Version des Ope...
weiterlesen
17.05.2010
Tipps & Tricks: Windows XP - Ohne Geräusche surfen
Der Internet Explorer gibt bei jedem Anklicken eines Links ein Klickgeräusch von sich. So schalten Sie die Geräusche ab: Wählen Sie Start, Systemsteuerung, Sounds, Sounds und Audiogeräte. Holen Sie ...
weiterlesen
17.05.2010
Eclipse Labs hostet Open-Source-Projekte
Ein neuer Webdienst der Eclipse Foundation stellt einen Hosting-Service für Eclipse-Projekte andere quelloffene Software zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit Google startet die Eclipse Foundation de...
weiterlesen
17.05.2010
Office und SharePoint 2010 sind verfügbar
Für Unternehmen aller Grössen sind Microsoft Office 2010, Microsoft SharePoint 2010, Microsoft Visio 2010 und Microsoft Project 2010 ab sofort zu haben. Nach langer und weithin in Anspruch genommen...
weiterlesen
16.05.2010
Dateimanager Total Commander in neuer Version
Ab sofort steht der Total Commander 7.55 Release-Kandidat 1 zum Download verfügbar. Die neue Version korrigiert in erster Linie Fehler, bietet aber auch eine Menge Neues. Der Total Commander ist ei...
weiterlesen
16.05.2010
nWire: Schnellere Code-Analyse für PHP
Mit nWire for PHP 1.3 durchleuchten Entwickler ihre PHP-Projekte. Die Software legt jetzt noch einen Zahn zu. nWire Software hat seine PHP-Code-Analyse-Software überarbeitet. nWire for PHP klinkt si...
weiterlesen
14.05.2010
SharpDevelop 3.2 ist fertig
Nach zwei Release Candidates ist die Open-Source-Entwicklungsumgebung SharpDevelop jetzt in der neuen Version 3.2 veröffentlicht worden. SharpDevelop 3.2 arbeitet jetzt nicht nur mit C# und Visual ...
weiterlesen