
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
18.03.2011
PHP 5.3.6 fixt Bugs und Schwachstellen
Das PHP-Update adressiert mehr als 60 Probleme in der Programmiersprache, von denen einige auch die Sicherheit betreffen. Mit einem Stabilitäts-Update meldet sich das PHP-Projektteam zurück. Die Ent...
weiterlesen
17.03.2011
Tipps & Tricks: WINDOWS XP - Shutdown beschleunigen
Oft braucht Windows beim Herunterfahren sehr lange, um Dienste und Programme zu beenden. Der Vorgang lässt sich beschleunigen. Starten Sie den Registrierungs-Editor mit [Windows ...
weiterlesen
17.03.2011
Horde 4.0 erreicht das Beta-Stadium
Die PHP-Komponentenbibliothek des Web Application Frameworks wird von Grund auf überarbeitet. Das Horde-Projekt arbeitet an einem umfassenden Refactoring des Horde Application Frameworks für PHP 5. ...
weiterlesen
16.03.2011
Form Builder 2 stellt auf PHP 5.3 um
Die Entwicklerversion der PHP-Klasse Form Builder 2 wurde komplett neu geschrieben. Mit strukturellen Veränderungen wollen die Entwickler die PHP-Klasse Form Builder flexibler machen. Form Builder 2...
weiterlesen
16.03.2011
Tipps & Tricks: WINDOWS XP - Boot-Logo löschen
Falls für Sie beim Start Ihres Windows-Systems jede Sekunde zählt, schalten Sie die Anzeige des XP-Boot-Logos ab. Drücken Sie dazu [Windows R], geben Sie den Befehl msconfig ein ...
weiterlesen
16.03.2011
Visual Studio LightSwitch Beta 2 ist verfügbar
Microsoft Visual Studio LightSwitch, das neueste Mitglied der Visual Studio-Produktfamilie ist da: MSDN-Abonnenten können die Beta-2-Version morgen herunterladen, der kompletten Entwicklergemeinde s...
weiterlesen
15.03.2011
Microsoft: Frischer Wind im Markt für Lasttests
Es klingt auf den ersten Blick ?halb so wild?, ist aber tatsächlich eine Revolution: Für Unternehmen mit einer Lizenz von "Visual Studio 2010 Ultimate mit MSDN" sind nun Lasttests mit einer unbegren...
weiterlesen
15.03.2011
Tipps & Tricks: WINDOWS XP - Versteckte Uninstaller
Manche Tools tragen sich nicht unter Systemsteuerung, Software in die Liste der installierten Programme ein, wo man sie leicht deinstallieren könnte. Ohne Spezialtools lassen sie sich dann kaum mehr...
weiterlesen
15.03.2011
Adobe Wallaby konvertiert Flash zu HTML5
Adobe Labs hat einen Konverter entwickelt, der Flash-Anwendungen und Spiele in iOS-kompatibles HTML5 umwandelt. In Flash entwickelte Spiele und Anwendungen sollen mit Wallaby auch auf solchen Geräte...
weiterlesen
15.03.2011
AnoForPHP führt native Annotationen ein
Mit einem Token bauen PHP-Entwickler Annotationen in ihre Klassen, Methoden und Properties ein. Mit einem Patch für PHP beziehungsweise die Zend Engine sind native Annotationen im PHP-Code möglich. ...
weiterlesen