
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
29.03.2011
Mehr Sicherheit in PHP-Anwendungen mit HTML Purifier 4.3
HTML Purifier schliesst einige Lücken im Sicherheitsnetz und wird noch besser darin, gefährlichen Code aufzuspüren. Die PHP-Software HTML Purifier prüft Code aus Nutzereingaben und Client-seitige S...
weiterlesen
28.03.2011
Mahara: Patch schliesst Sicherheitslücken
Das Social-Networking-Tool wird sicherer und kompatibler zu PHP 5.3 und Leap4A. Die PHP-basierte Software für den Aufbau von sozialen Netzwerken, Weblogs und Online-Profilen erhält in den neuesten U...
weiterlesen
28.03.2011
Tipps & Tricks: Windows XP - Einfach schnell
Betagten PCs machen Sie Beine, indem Sie sämtlichen Windows-Firlefanz über Bord werfen. Öffnen Sie dazu die Systemeigenschaften mit [Windows Pause]. Wechseln Sie zur Registerkart...
weiterlesen
27.03.2011
Tipps & Tricks: Windows XP - Schneller Crash-Shutdown
Wenn Windows abstürzt, blendet es oft Dialogfenster zum Beenden hängender Prozesse ein. Das verzögert das Herunterfahren. Mit einer Registry-Änderung läuft der Neustart viel schneller ab. ...
weiterlesen
25.03.2011
Stabilitätsupdate für Tine 2.0 Neele
Mehrere Module der Groupware erhalten kleinere Verbesserungen, die der Kompatibilität und Stabilität der Software zugute kommen. Im Kalender und im E-Mail-Modul von Tine 2.0 haben die Tine-Entwickle...
weiterlesen
25.03.2011
Moonlight lässt sich von der GPU helfen
Hardwareunterstütztes Abspielen von Videos gehört inzwischen zu den Muss-Features neuer Browser. Jetzt lernt auch Moonlight, der Silverlight-Klon für Linux und Mac, die Grafikhardware zu nutzen. Jed...
weiterlesen
24.03.2011
Tipps & Tricks: Windows Vista und 7 - Browser-Direktstart
Einige Internetseiten ? insbesondere die Webauftritte von Banken ? erfordern den Einsatz des Internet Explorers. Falls Firefox Ihr Standardbrowser ist, starten Sie einzelne Seiten direkt mit dem Int...
weiterlesen
24.03.2011
Pligg CMS erhält ein Feature- und Sicherheitsupdate
Mit mehreren Patches flicken die Entwickler Sicherheitslücken, die in der Social-News-Anwendung entdeckt wurden. Mehrere Anwender und Sicherheitsanbieter haben der Pligg-Community Schwachstellen gem...
weiterlesen
24.03.2011
LicenceLib: Bibliothek zur Lizenzverwaltung
Das API zur Lizenzverwaltung von Softwareprodukten LicenceLib ist jetzt in der Version 4.0 erschienen. LicenceLib übernimmt sämtliche Aufgaben rund um die Lizenz eines Softwareprodukts. Dazu gehören...
weiterlesen
23.03.2011
FluxBB 1.4.5: Neue Batch-Verwaltung für das Forum
Mit 13 Verbesserungen und 21 Bugfixes arbeitet das Foren-Projekt an der Usability und Stabilität der Open Source. Die wichtigste neue Funktion, die sich die Entwickler für FluxBB 1.4.5 ausgedacht ha...
weiterlesen