Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
05.08.2011
      
      Tipps & Tricks: WINDOWS XP, VISTA UND 7 ? Durchstarten ohne Kennwort
        Ich möchte, dass Windows 7 hochfährt, ohne dass ich jedes Mal mein Passwort eingeben muss.																				Öffnen Sie eine Kommandozeile, indem Sie [Windows R] drücken, cmd eingeben und mit OK be...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    14.07.2011
      
      JBoss Application Server 7 ist fit für Java EE 6 und die Cloud
        Red Hat stellt seinen Java-Anwendungsserver auf eine Cloud-fähige Architektur um. Die Software wurde in fast allen Bereichen verbessert. Anwendungen lassen sich mit JBoss Application Server 7  schne...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    14.07.2011
      
      Tipps & Tricks: WINDOWS XP, VISTA UND 7 - Task-Manager
        Ich habe zu viel am Task-Manager herumkonfiguriert. Wie versetze ich ihn in seinen Ursprungszustand zurück?																				 Öffnen Sie den Dialog Ausführen mit der Tastenkombination [Windows R]....  
                              
               weiterlesen
            
                        
    14.07.2011
      
      SDK-Version 2.0 für Microsoft Surface ist verfügbar
        Seit Dienstag ist Version 2 des Surface SDK verfügbar. Im Microsoft Surface Development Center finden Entwickler alles, was sie brauchen, um Anwendungen für den berührungsempfindlichen PC-Tisch zu s...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.07.2011
      
      Selenium 2.0 erweitert Sprach- und Browser-Unterstützung
        Die Testsuite für Webanwendungen arbeitet jetzt mit allen modernen Browsern zusammen. Die WebDriver-APIs für Java, Ruby, Python und C# erweitern die Einsatzmöglichkeiten von Selenium. Die Entwickler...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.07.2011
      
      Tipps & Tricks: FIREFOX - Referer-Spionage
        Wie verhindere ich, dass der Betreiber einer Website erfährt, über welchen Link ich mit Firefox auf die Seite gelangt bin?																				 Starten Sie die Firefox-Registry, indem Sie in der Adre...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.07.2011
      
      Kostenlose Cheats zu PowerShell 2
        Galileo Computing hat ein kostenloses Cheat Sheet zur Windows PowerShell 2 veröffentlicht.  Das Cheat Sheet bietet Administratoren und Systemmanagern optimales Grundlagenwissen zur Windows PowerShel...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.07.2011
      
      Erstes Service-Pack für Office 2010
        Microsoft hat das erste Service-Pack für Office 2010 herausgegeben. Es beinhaltet alle bereits erschienenen kleinen Updates für die Office-Programme und bringt neue Funktionen. Microsoft hat auf sei...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    12.07.2011
      
      Entwicklungsumgebung RubyMine 3.2 führt Rails 3.1 ein
        Die Ruby-IDE unterstützt jetzt vollständig CoffeeScript und bietet neue Code-Inspektionen für Ruby und Rails. Die Entwicklungsumgebung RubyMine 3.2 nutzt bereits das Ruby-Framework Rails  3.1, das n...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    12.07.2011
      
      Tipps & Tricks: WINDOWS XP PRO, VISTA PRO UND 7 PRO - Papierkorb-Icon löschen
        Das Papierkorb-Icon der Professional-Versionen von Windows lässt sich vom Desktop entfernen, ohne dass die Funktionalität des Papierkorbs verloren geht.																				 Starten Sie den Gruppenri...  
                              
               weiterlesen