
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
16.01.2012
Free Pascal 2.6 ist erschienen
Anfang Januar ist Free Pascal in der neuen Version 2.6 zum Download bereitgestellt worden. Free Pascal ist weitgehend kompatibel zu Turbo- und Object Pascal sowie Delphi. Die neue Version 2.6 (Vorlä...
weiterlesen
15.01.2012
Tipps & Tricks: Kamerazugriff für Flash-Player sperren
Der Flash-Player ermöglicht Webseiten den Zugriff auf eine angeschlossene Webcam und das Mikrofon. Der Nutzer muss jeden Zugriff erlauben. Wenn Sie die im Flash-Player integrierte...
weiterlesen
13.01.2012
Python unter Android benutzen
Mit dem Softwareprojekt "Python for Android" dürfte es in Zukunft sehr viel einfacher werden, Python-Applikationen auf Android-Geräten zu nutzen. Python-Anwendungen unter Android zu nutzen, könnte b...
weiterlesen
12.01.2012
Tizen-Projekt veröffentlicht SDK und Quellcode
Erste Ressourcen und Entwicklungstools für die neue mobile Plattform Tizen stehen zum Antesten bereit. In einem Vorab-Release gewährt das Projektteam der Linux Foundation einen Ausblick auf das neue...
weiterlesen
12.01.2012
Tipps & Tricks: Individuelle Passwörter fürs Web
So erstellen Sie individuelle Passwörter für jede Webseite und müssen sich trotzdem nur ein einziges Kennwort merken. Zuerst benötigen Sie ein Basis-Passwort. Das kann das Kennwor...
weiterlesen
12.01.2012
PHP 5.3.9 verbessert Stabilität und Sicherheit
Das PHP-Team legt im aktuellen Zweig der Programmiersprache noch ein Bugfix-Update nach, das über 90 Fehlerkorrekturen enthält. Während parallel schon die nächste Generation reift ? von PHP 5.4 lieg...
weiterlesen
11.01.2012
Tipps & Tricks: Firefox - Lesezeichen rubrizieren
Lesezeichen, die Sie im Lauf der Zeit in verschiedenen Ordnern abgelegt haben, lassen sich schnell rubrizieren. Rufen Sie "Lesezeichen, Lesezeichen verwalten?" auf, tippen Sie in...
weiterlesen
11.01.2012
Objective-C ist die Programmiersprache des Jahres
Laut Tiobe verzeichnet die Sprache aus dem iOS- und Mac-Umfeld das grösste Wachstum und hat sich bis auf Platz 5 hinter Java, C, C# und C++ vorgearbeitet. Mit einem Plus von 3,91 Prozent schwingt si...
weiterlesen
11.01.2012
Microsoft auf der CES 2012
Im Rahmen seiner CES-Keynote präsentierte Microsoft-CEO Steve Ballmer vergangene Nacht die neuesten Produktentwicklungen aus dem Hause Microsoft für Endverbraucher. Auf der Consumer Electronics Show...
weiterlesen
11.01.2012
Erste Entwicklerversion von CakePHP 2.1
Ein neues Event-System, bessere Darstellungsmöglichkeiten und aussagekräftigere Fehlermeldungen halten Einzug in das PHP-Framework. Die Arbeiten an dem einfach bedienbaren PHP-Framework gehen voran:...
weiterlesen