
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
28.12.2011
Zwei Groovy-Updates beheben Fehler
Groovy 1.8.5 und die zweite Betaversion von Groovy 2.0 fixen Bugs und bringen die neuen Funktionen der Programmiersprache voran. Groovy 2.0 verspricht an neuen Funktionen unter anderem eine statisch...
weiterlesen
27.12.2011
Neue Komponenten in Zend Framework 2.0 Beta 2
Die zweite Beta von Zend Framework verbessert die Caching-Funktionen, die E-Mail-Tools und aktualisiert das MVC-Gerüst. Entwickler dürfen das kommende Zend Framework 2.0 mit frisch erweiterten Kompo...
weiterlesen
23.12.2011
Service-Packs für TX Text Control veröffentlicht
Der Komponentenanbieter Text Control hat neue Service-Packs für TX Text Control 17.0 und 16.0 veröffentlicht.Für TX Text Control 17.0 hat Text Control das erste Serivice Pack (SP1) veröffentlicht, e...
weiterlesen
23.12.2011
VirtueMart 2.0 erleichtert die Internationalisierung von Shops
Nach zweijähriger Entwicklung stellt das Team die zweite stabile Version des Shopsystems für Joomla vor. Ein über 100-köpfiges Team hat sich an der Weiterentwicklung der freien E-Commerce-Erweiterun...
weiterlesen
22.12.2011
PyDev 2.3 prüft Python-Quellcode-Formatierung
Die Eclipse-basierte Entwicklungsumgebung für Python aktualisiert Komponenten und wird mit Fehlerbereinigungen gepflegt. PyDev 2.3 integriert den Python-Stil-Checker pep8.py. Das Tool richtet sich n...
weiterlesen
22.12.2011
Tipps & Tricks: USB-Stick nie mehr vergessen
Flashrecall 0.23 Beta (kostenlos) verhindert, dass Sie Ihren USB-Stick am PC vergessen. Nach Download und Installation rufen Sie das Tool ein Mal über "Start, Alle Programme, Fla...
weiterlesen
22.12.2011
Mozilla schliesst mit Firefox 9 Sicherheitslücken
Mit der neuen Version Firefox 9 schliesst Mozilla einige teils kritische Sicherheitslücken in Firefox. Ausserdem wurde die Ausführung von Javascript-Code beschleunigt. Updates gibt es auch für Firef...
weiterlesen
21.12.2011
Microsoft plant Zwangsupdate für den Internet Explorer
Immer noch sind viele Windows-Nutzer mit veralteten und damit unsicheren Versionen des Internet Explorers unterwegs. Microsoft will dem jetzt ein Ende setzen und die älteren Versionen zwangsweise ak...
weiterlesen
21.12.2011
Tipps & Tricks: Firefox - Einstellungen zurücksetzen
Änderungen an der Firefox-Konfiguration, die Sie nach der Eingabe des Befehls about:config vorgenommen haben, lassen sich einfach zurücknehmen Geben Sie about:config in die Adres...
weiterlesen
21.12.2011
Tiki: Patches adressieren XSS-Lücken
Die Sicherheitsupdates widmen sich mehreren Angriffsmöglichkeiten auf die Webanwendung. Die aktuelle stabile Version und die Long-Term-Support-Version (LTS) von Tiki Wiki CMS Groupware haben wichtig...
weiterlesen