Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
08.06.2013
Spam-Mail: Backdoor-Schädling löscht Master Boot Record
Trend Micro warnt vor einem neuen Backdoor-Schädling, der per Spam-Mail kommt. Wenn man die angehängte Datei ausführt, dann können Kriminelle den Master Boot Record des Computers überschreiben. Der...
weiterlesen
08.06.2013
Windows-8-Nachfolger: Video zeigt Neuerungen in Windows 8.1
Microsoft hat auf dem Video-Portal Youtube ein offizielles Video veröffentlicht, das alle wichtigen neuen Funktionen im kommenden Betriebssystem Windows 8.1 zeigt. Microsoft hat auf der Video-Seite...
weiterlesen
07.06.2013
Visual Studio 2013: Preview zu BUILD
Wenn Ende Juni Microsofts Entwicklerkonferenz BUILD in San Francisco stattfindet, soll es die erste Vorschau auf Visual Studio 2013 geben. Nach drei Erweiterungen mit der Jahreszahl 2012 (aktuell i...
weiterlesen
07.06.2013
So oft sind Deutsche von Handy-Viren betroffen
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Smartphone-Nutzer in Deutschland in den nächsten sieben Tagen auf Viren trifft, beträgt 2,37 Prozent. Das hat das IT-Sicherheitsunternehmen Lookout ermittelt, indem ...
weiterlesen
06.06.2013
Virustotal erkennt gefährliche ASF-Dateien
Der Online-Virenscanner Virustotal.com erkennt nun auch in ASF-Dateien eingebettete Weiterleitungen zu Webseiten. Die Weiterleitungen lassen sich ausnutzen, um Malware zu installieren. Der Online-D...
weiterlesen
06.06.2013
Effektsammlung ? Franzis Nature effects 5.0
Das Programm will Naturphänomene wie Regenbogen, Sonne, Blitze, Regen, Mond und Sterne, Feuer oder auch ganze Winterszenarien fotorealistisch simulieren. Die Software Nature effects 5.0 richtet sic...
weiterlesen
06.06.2013
Kurzzeitgedächtnis "Zuletzt verwendet" in Windows 7 aktivieren ? Tipps & Tricks
Windows 7 merkt sich auf Wunsch alle Dateien, die Sie in letzter Zeit geöffnet hatten. Diese Dateien erreichen Sie dann auch mit ?Start, Zuletzt verwendet?. Klicken Sie mit der rechten Maustaste au...
weiterlesen
06.06.2013
Warnung vor Schadcode-Frust statt Last Minute-Reise-Schnäppchen
G Data warnt vor Spam und gefälschten Gewinnspielen und gibt Tipps für die kurzfristige Urlaubsbuchung Wenige Wochen vor dem Beginn der Sommerferien sind viele Urlauber auf Schnäppchenjagd für güns...
weiterlesen
06.06.2013
Switch meldet mehr Malware auf Schweizer Webseiten
Im Jahr 2012 konnten über 2'800 Webseiten mit der Endung .ch oder .li vom sogenannten Drive-By Code gesäubert werden. Switch warnt, dass Malware im 2013 die grösste Bedrohung für Internet-Nutzer ist...
weiterlesen
06.06.2013
Wichtiges Update für Google Chrome 27 behebt 12 Sicherheitslücken
Ein wichtiges Sicherheits-Update für den Browser Google Chrome 27 behebt 12 Sicherheitslücken. Betroffen sind alle Desktop-Versionen des Browsers. Erst vor rund zwei Wochen hat Google seinen Browse...
weiterlesen