Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
25.07.2013
Fotohelfer Bordermaker rahmt Bilder ein
Automatische Rotation, individuelle Fotorahmen, Wasserzeichen, Bildskalierung ? diese Aufgaben erledigt die englischsprachige Freeware Bordermaker in einem Durchgang. Fotos, die mit einem Rahmen ve...
weiterlesen
24.07.2013
Malware: PC-Infektionsgefahr durch Bot-Netze
Eine zunehmend grosse Gefahr für PCs geht von Bot-Netzen aus. Diese schliessen per Fernsteuerung gekaperte PCs zusammen, um sie für bestimmte Aktionen zu missbrauchen. PCs sind aktuell von zahlreic...
weiterlesen
24.07.2013
Bring Your Own Device: Datenschutz bei privaten Geräten im Büro
Immer mehr Firmen erlauben die berufliche Nutzung privater Geräte wie Notebooks und Smartphones. Allerdings wissen viele Anwender nicht, dass sie dabei ihre Privatsphäre riskieren. Die Nutzung von ...
weiterlesen
24.07.2013
Royal Spam: Hurra, es ist ein Blackhole Exploit Kit!
Der kleine Prinz ist da. Während die Menschen vor allem im englischsprachigen Teil der Welt über die Geburt des Sohnes von Prinz William und seiner Ehefrau Kate jubeln, Prominente und Politiker aus ...
weiterlesen
24.07.2013
Sage Classroom für 500 Schüler der Handelsschule Kanton Jura
Mit Sage Classroom stellt Sage Aus- und Weiterbildungsinstitutionen sowie kaufmännische Übungsfirmen ein umfassendes und kostengünstiges Angebot zur Verfügung. Dieses beinhaltet die speziell für Sch...
weiterlesen
23.07.2013
E-Mails - CC-Falle bei Rund-E-Mails
Wer beruflich oder privat - etwa im Rahmen einer Vereinstätigkeit - E-Mails an einen grossen Verteiler schickt, sollte das nur über das BCC-Feld erledigen. Beim Versenden von Rund-E-Mails ist Vorsi...
weiterlesen
22.07.2013
BatteryBar: Zustandswächter für den Notebook-Akku
BatteryBar zeigt eine Einschätzung an, wie lange ein Notebook oder Netbook noch mit dem verbleibenden Akkustrom läuft. Die Daten basieren auf der bisherigen Gerätenutzung. Mit BatteryBar behalten S...
weiterlesen
22.07.2013
FTP-Client SmartFTP 4.1.1330 erschienen
Mit einer beachtlichen Funktionsausstattung lässt das FTP-Programm SmartFTP die beliebte Freeware Filezilla alt aussehen. Allerdings kostet das Tool in der Vollausstattung auch rund 90 Dollar. Für ...
weiterlesen
22.07.2013
Intel veröffentlicht SSD-Toolbox 3.1.6
Die Solid-State Drive Toolbox von Intel hilft bei der Verwaltung und Diagnose von SSD-Laufwerken. Konzipiert ist die Software vor allem für SSD-Laufwerke von Intel. Intel hat die SSD-Toolbox in der...
weiterlesen
22.07.2013
?Sind Sie ein heimlicher Cyberkrimineller??
Infizierungsgefahr Bots beim Surfen: Mehr als ein Drittel aller deutschen Kaspersky-Kunden zwischen April und Juni aus dem Web attackiert. In der Schweiz wird es wohl nicht viel anders aussehen. Im...
weiterlesen