Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
13.12.2013
DotNetAge 3.1 vorgestellt
Auf der Open-Source-Plattform Codeplex.com ist jetzt die Version 3.1 des Web Content Management Systems DotNetAge 3.1 veröffentlicht worden. DotNetAge taugt zugleich als RAD-System für den raschen A...
weiterlesen
13.12.2013
Erste Bugs in VS 2013 beseitigt
Microsoft hat den Release Candidate (RC) des ersten Updates für Visual Studio 2013 bereitgestellt. Das erste Update von Visual Studio 2013 beseitigt laut Blog von Brian Harry einige Bugs, insbesond...
weiterlesen
13.12.2013
Zugriffsrechte zum Google-Account widerrufen ? Tipps & Tricks
Haben Sie irgendwelchen Anwendungen oder Online-Diensten Zugriffsrechte auf Ihre Google-Daten eingeräumt, lassen sich diese jederzeit widerrufen. Dazu loggen Sie sich in Ihren Google-Account ein un...
weiterlesen
12.12.2013
Microsoft Office: Studis nutzen Office 365 für 4 Euro im Jahr
Microsoft hat die deutschen Studenten ins Visier genommen und will der Bildungselite seine Office-Suite zu extrem günstigen Konditionen schmackhaft machen. Die für Schüler, Studenten und Lehrende b...
weiterlesen
12.12.2013
Breaking Changes in TypeScript
Noch trägt TypeScript eine Null als Hauptversionsziffer. Auch wenn der Weg von der aktuellen Version 0.95 bis zur Version 1.0 nicht mehr weit ist, gab es zuletzt wichtige Änderungen, die älteren Cod...
weiterlesen
12.12.2013
Windows könnte bald kostenlos erhältlich sein
Um die Verkäufe von Windows-Tablets und -Smartphones anzukurben, soll Microsoft ein neues Geschäftsmodell planen: Kostenlose Lizenzen sollen Hardware-Hersteller für das mobile Windows begeistern. M...
weiterlesen
12.12.2013
Deutsches Bundeskriminalamt warnt vor gefälschten Mails
Eine Gruppe Cyber-Krimineller spielt laut Bundeskriminalamt in Wiesbaden mit der Angst vieler Menschen und tarnt seine Phishing-Mails als Vorladung zu einer Polizeidienststelle. Wer in diesen Tagen...
weiterlesen
12.12.2013
Unsicheres 2014 dank Cyber-Kriminalität
Ein verhältnismässig düsteres Bild von der digitalen Bedrohungslage im kommenden Jahr 2014 zeichnet Trend Micro in seinen Sicherheitsvorhersagen. Unter dem Titel "Verschwommene Grenzen" ? einer Ans...
weiterlesen
11.12.2013
Achtung, Schattenkopien können vertrauliche Daten verraten ? Tipps & Tricks
Wenn Sie Ihr Notebook verleihen, entfernen Sie zuvor alle vertraulichen Dateien. Doch Achtung: Unsichtbare Schattenkopien in Windows 7 speichern Dateien noch Monate, nachdem Sie sie gelöscht haben. ...
weiterlesen
11.12.2013
CopyQ 2.0.0 erschienen: Copy & Paste mit mehr Bedienkomfort
Die Zwischenablage ist eine praktische Sache, doch leider in ihrer Funktionalität stark eingeschränkt. Ein neues Freeware-Tool erweitert den Funktionsumfang des Zwischenspeichers. Das kostenlose To...
weiterlesen