Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Flash und Adobe Reader
14.05.2014
Adobe stopft kritische Sicherheitslecks
Adobe hat mehrere wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht. Sie schliessen kritische Sicherheitslecks im Adobe Flash Player und Adobe Reader.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.05.2014
System-Kommandos anzeigen
Viele System-Tools lassen sich auf der Kommandozeile aufrufen. Die Dateinamen der wichtigsten Programme finden Sie schnell mit Hilfe von Msconfig.
weiterlesen
Fristverlängerung
13.05.2014
Support für Windows 8.1 endet nun am 10. Juni
Am 13. Mai sollte der Support für Windows 8.1 enden. Nun hat Microsoft kurzfristig das Support-Ende verschoben – wegen Problemen mit dem Update.
weiterlesen
TechEd North America 2014
13.05.2014
Mobile first, Cloud first
Auf der TechEd North America 2014 in Houston, Texas präsentierte Microsoft etliche neue Services, Produkte und Partnerschaften für IT-Professionals, Entwickler und Anwender.
weiterlesen
Amazon & Co.
13.05.2014
Phishing-Betrüger nutzen Heartbleed Bug aus
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt wieder vor zahlreichen Phishing-Mails. Trittbrettfahrer nutzen den Heartbleed Bug aus und haben es auf Amazon-Kunden abgesehen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.05.2014
Dateisuche mit Filter in Windows 7
Die Dateisuche von Windows lässt sich mit Boolschen Operatoren und diversen Filtern verfeinern, um von vornherein genauere Trefferergebnisse zu erzielen.
weiterlesen
Auf „Neuer Tab“-Seite
13.05.2014
Firefox bleibt vorerst werbefrei
Vor einigen Wochen hat Firefox angekündigt, künftig Werbung im Browser einzublenden. Auch wenn die Pläne nun weitgehend beerdigt wurden, starten bald erste Tests.
weiterlesen
VS Image Library
12.05.2014
10.000 Symbole und Grafiken
Die Image Library zu Visual Studio 2013 ist jetzt verfügbar. Zusammen mit der Image Library für VS 2012 sind darin über 10.000 Symbole und Grafiken zu finden.
weiterlesen
Sicherheit
12.05.2014
Verschlüsselung ist (fast) tot
Eigentlich kann jeder sehen, dass das Verschlüsseln wichtiger Daten nie so angebracht war wie heute. Aber: Hilft das Verschlüsseln denn wirklich?
weiterlesen
Google Drive
12.05.2014
Lokalen Ordner ändern
In der PC-Version von Google Drive lässt sich für den Dienst anstelle des vorgegebenen Verzeichnisses ein beliebiger Ordner als Standardordner festlegen.
weiterlesen