Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Cybergefahr 2024
17.01.2024

Tickende Zeitbomben - Noch immer grüsst der Windows-Dino


Microsoft
17.01.2024

Dank KI: Wochen statt Jahre


Nick Polyak, CodeProject
17.01.2024

UniDock: Neues UI Docking-Framework auf Avalonia-Basis


Künstliche Intelligenz
16.01.2024

Für 21 Franken pro Monat gibt es Copilot Pro von Microsoft


Oracle
16.01.2024

MySQL: Javascript-Support als Vorschau verfügbar



Hamburger Fern-Hochschule (HFH)
16.01.2024

Fernstudiengang Data Science startet im Juli 2024


Künstliche Intelligenz
15.01.2024

KI kapituliert bei Grammatikfehlern fast immer


Jacques Fournier, CodeProject
15.01.2024

Schach mit C#


Microsoft
15.01.2024

Fluid Framework 2.0 Beta angekündigt


Microsoft
13.01.2024

Mit AppCAT lokale Anwendungen nach Azure migrieren