Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Open Source
29.10.2014
Mozilla entwickelt FirefoxOS für Raspberry Pi
Mozilla arbeitet an einer FirefoxOS-Version für den beliebten Kleinstrechner Raspberry Pi. Das mobile Betriebssystem kam bislang ausschliesslich auf Smartphones und Tablets zum Einsatz.
weiterlesen
Ccleaner
29.10.2014
Cookies bestimmter Webseiten nicht löschen
Bei jeder Reinigung löscht Ccleaner auch Cookies, die nützliche Funktionen auf Webseiten zurücksetzen. Nutzer können aber Cookies ihrer Lieblings-Webseiten von der Reinigung ausschliessen.
weiterlesen
Keine Extraausgaben
27.10.2014
Jeder Zweite gibt kein Geld für Software aus
Software, die gratis angeboten wird oder bereits installiert ist, reicht den meisten Deutschen aus. Nur jeder Vierte zahlt für Spiele, Anti-Viren-Programme oder Bürosoftware für PCs oder Notebooks.
weiterlesen
Eraser
27.10.2014
Dateien nach Zeitplan endgültig löschen
Gelöschte Dateien sind nur selten endgültig gelöscht. Das Tool Eraser überschreibt den freien Speicherplatz von Festplatten, um eine Wiederherstellung gelöschter Dateien zu verhindern.
weiterlesen
Open Source OS
25.10.2014
Ubuntu 14.10 "Utopic Unicorn" ist da
Pünktlich zum 10. Geburtstag von Ubuntu erscheint die neue Version 14.10 "Utopic Unicorn". Im Gegensatz zum vielversprechenden Codenamen halten sich die Neuerungen jedoch in Grenzen.
weiterlesen
Android App
25.10.2014
McAfee D-Vasive schützt vor Spy-Apps
Mc Afees neue Android-App D-Vasive verspricht Nutzer vor allzu neugierigen Apps zu schützen. Hierzu analysiert die App die geforderten Berechtigungen installierter Apps und schlägt bei Bedarf Alarm.
weiterlesen
Neue Sicherheitsfunktion
23.10.2014
Windows 10 mit sicherem Login
Microsoft hat neue Sicherheitsfunktionen von Windows 10 vorgestellt. Das Betriebssystem kann demnach ein Faktor für sichere Logins bei der 2-Faktor-Authentifizierung sein.
weiterlesen
DSM-Hotfix
23.10.2014
Synology schliesst NAS-Sicherheitslücken
Synology hat das Update 4528 für seinen Disk Station Manager 5.0 ausgerollt. Der Patch beseitigt mehrere Sicherheitslücken des NAS-Betriebssystems.
weiterlesen
Windows-Sicherheitslücke
22.10.2014
Microsoft warnt vor Powerpoint-Exploit
Microsoft warnt vor einer Sicherheitslücke seines Betriebssystems Windows. In Kombination mit einem Powerpoint-Exploit können Angreifer demnach Schad-Code auf Computern ausführen.
weiterlesen
Leawo Blu-ray Player
21.10.2014
Kostenloser Blu-ray & DVD Player für Windows
Laewo bietet seinen Player für Blu-Ray, DVD und unzählige Video-Formate nun kostenlos an. Bislang mussten Windows-Anwender rund 35 Euro für den HD-fähigen Laewo Blu-ray Player zahlen.
weiterlesen