Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Cloud-App
10.03.2017

OneDrive in Windows 10 deinstallieren


Browser-Update
10.03.2017

Firefox 52 unterstützt jetzt WebAssembly


Mehr als nur Copy & Paste
09.03.2017

Daten in Windows einfacher und schneller kopieren


Microsoft
08.03.2017

MS Teams ist ab 14. März weltweit verfügbar


ProtonVPN
08.03.2017

ProtonMail arbeitet an eigenem VPN-Dienst



GCP-Neuerung
07.03.2017

Google gibt Cloud Container Builder frei


Grafiken sichern
07.03.2017

Beim Speichern in GIMP Optionen merken


Individuell gestalten
06.03.2017

Wunschfarbe für Windows 10 festlegen


Verschlüsselungstool
05.03.2017

Boxcryptor sichert Cloud-Dienste ab


Aufgepasst
03.03.2017

Jede 15. Software auf Schweizer PCs ist veraltet