
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Cloud-App
10.03.2017
OneDrive in Windows 10 deinstallieren
Mit dem Start von Windows 10 wurde Microsofts OneDrive-Cloud fest in das Betriebssystem integriert. Je nach installierter Windows-Version lässt sich die App nicht ohne Weiteres deinstallieren.
weiterlesen
Browser-Update
10.03.2017
Firefox 52 unterstützt jetzt WebAssembly
Mozilla veröffentlicht die 52. Version von Firefox. Die signifikantesten Neuerungen sind die Unterstützung von WebAssembly und die bessere Erkennung von Captive Portals zur Anmeldung in WLAN-Hotspots.
weiterlesen
Mehr als nur Copy & Paste
09.03.2017
Daten in Windows einfacher und schneller kopieren
Von einer Datei eine Kopie zu machen, kann für den Windows Explorer zum Problem werden, wenn sie eine bestimmte Grösse überschreitet. Dann helfen spezielle Programme weiter.
weiterlesen
Microsoft
08.03.2017
MS Teams ist ab 14. März weltweit verfügbar
Seit einigen Monaten ist Microsoft Teams als öffentliche Vorschauversion verfügbar. Am 14. März soll der an Office 365 Business gebundene Dienst nun weltweit verfügbar werden.
weiterlesen
ProtonVPN
08.03.2017
ProtonMail arbeitet an eigenem VPN-Dienst
Der Schweizer Krypto-Mail-Anbieter ProtonMail arbeitet an einem eigenen VPN-Dienst. Der Dienst soll noch in den kommenden Monaten kommen. Die Beta ist bereits gestartet.
weiterlesen
GCP-Neuerung
07.03.2017
Google gibt Cloud Container Builder frei
Google hat die generelle Verfügbarkeit seines Cloud Container Builders angekündigt. Entwickler können mit dem Tool Docker-Container direkt in der Google Cloud Platform erstellen.
weiterlesen
Grafiken sichern
07.03.2017
Beim Speichern in GIMP Optionen merken
Mit dem kostenlosen Bildprogramm GIMP lassen sich komfortabel Bilder erstellen und speichern. Auf Wunsch kann der Nutzer Standardoptionen dafür festlegen.
weiterlesen
Individuell gestalten
06.03.2017
Wunschfarbe für Windows 10 festlegen
Mittlerweile können Windows-10-Nutzer nicht nur aus vordefinierten Farben auswählen, sondern auch eine ganz eigene Lieblingsfarbe festlegen. Dafür stehen nun jede Menge Mischtöne bereit.
weiterlesen
Verschlüsselungstool
05.03.2017
Boxcryptor sichert Cloud-Dienste ab
Mit dem Tool Boxcryptor lassen sich Dateien und Ordner auf recht einfache Art und Weise in Cloud-Diensten verschlüsselt und damit sicher ablegen.
weiterlesen
Aufgepasst
03.03.2017
Jede 15. Software auf Schweizer PCs ist veraltet
Laut einer Studie sind 6,7 Prozent aller auf Schweizer Rechnern installierten PC-Programme so alt, dass sie nicht mehr vom Hersteller mit Sicherheits-Updates versorgt werden.
weiterlesen