
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Tizen
03.04.2017
40 Schwachstellen in Samsung-Software
Ein IT-Sicherheitsforscher hat nach eigenen Angaben 40 zuvor unbekannte Schwachstellen in Software von Samsung-Geräten entdeckt, durch die Hacker demnach zum Beispiel die Kontrolle über vernetzte Fernseher übernehmen könnten.
weiterlesen
Mehr Überblick
03.04.2017
So Kachel-Ordner in Windows 10 erstellen
Ab dem Creators Update erlaubt Windows 10 das Erstellen von Kachel-Ordnern: So lassen sich mit wenigen Klicks Apps und Symbole besser sortieren.
weiterlesen
Software Update
31.03.2017
Top 10 der vernachlässigten Software-Updates
Eine Rangliste von Avast zeigt, welche Programme PC- und Laptop-Nutzer nicht auf dem neusten Stand halten. Darunter finden sich ein paar alte Bekannte.
weiterlesen
Januar / Februar 2017
31.03.2017
Die besten Virenscanner für Windows 7
Das unabhängige Institut AV-Test hat 19 Sicherheits-Suiten für Windows 7 gegeneinander antreten lassen. Online PC zeigt, welches Sicherheitspaket Ihr System am besten vor Malware und anderen Gefahren aus dem Netz schützt.
weiterlesen
Microsoft
31.03.2017
User wollen wegen Windows-10-Updates klagen
Drei Anwender wollen eine Sammelklage gegen Microsoft einreichen. Der Grund: Beim Gratis-Update auf Windows 10 hätten sie Daten verloren und die eigenen Rechner beschädigt.
weiterlesen
Offizieller Rollout
30.03.2017
Creators Update für Windows 10 ab dem 11. April
Nachdem das grosse Creators Update für Windows 10 bereits über Umwege erhältlich ist, will Microsoft nun ab dem 11. April mit der offiziellen Verteilung beginnen.
weiterlesen
Software
30.03.2017
Entwickler sorgen für Privatsphäre beim Googeln
US-Forscher des MIT wollen mit der Software Splinter für mehr Anonymität beim Suchen sorgen.
weiterlesen
Entwickler-Studie 2017 von Stack Overflow
30.03.2017
Software-Entwickler sind Autodidakten
Stack Overflow, die weltweit grösste Entwickler-Community, hat die Ergebnisse der Entwickler-Studie für Deutschland vorgestellt. Mehr als 60.000 Nutzer der Website aus über 213 Ländern und Regionen haben an der Umfrage 2017 teilgenommen, darunter auch 5.221 aus Deutschland. Dieser Report ist das umfassendste Spiegelbild der Programmierer-Szene weltweit und zeigt die Meinungen, Arbeitsumstände und Wünsche vom Hobby-Coder bis hin zu IT-Führungskräften.
weiterlesen
VR-Entwicklung
28.03.2017
HTC VR-Inkubator Vive X fördert mehr als 30 Start-ups
HTC hat neue Unternehmen für sein VR-Inkubator-Programm Vive X vorgestellt. Über 30 Start-ups aus San Francisco, Peking, Shenzhen und Taipeh sollen die VR-Plattform vorantreiben.
weiterlesen
Kaspersky Fraud Prevention Cloud
27.03.2017
Schutz auf mehreren Ebenen
Kaspersky Lab präsentiert mit Kaspersky Fraud Prevention Cloud eine neue Lösung, die Organisationen wie Banken, Finanzinstitute, Anbieter von Kundenbindungsprogrammen und staatliche Behörden Cyberschutz vor Betrug im Online-Service- und im Transaktionsbereich bietet.
weiterlesen