Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
.NET
27.02.2025

.NET 10 Preview 1 verfügbar: Neue Funktionen und Verbesserungen


PDF-Tipps
26.02.2025

PDFs unterschreiben


Künstliche Intelligenz
26.02.2025

Die besten KI-Modelle versagen bei der Lösung der meisten Programmierprobleme


Minitipp
25.02.2025

So blenden Sie Ihr Outlook-Kontingent ein


Softwarequalität
25.02.2025

Wie Amazon denselben Fehler nie zweimal macht



Plugin für Vim
24.02.2025

Augment.vim: Codevervollständigung für Vim und Neovim


API-Design
22.02.2025

'Other'-Wert in ENUMs: Ein Aufruf zur Vorsicht


Excel-Tipps
19.02.2025

KI & Excel: ein gutes Team


Effiziente Softwareentwicklung mit KI
19.02.2025

Workflow zur Code-Generierung mit LLMs


Plattformunabhängigkeit
18.02.2025

WebAssembly könnte Container in der Softwareentwicklung verdrängen