Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Fototipps
02.10.2024

Microsoft Fotos - Clevere Bildverwaltung zum Nulltarif


Apple-Ecke
02.10.2024

Kino: Der Name ist Programm


Programmiersprachen
30.09.2024

Rust-nach-.NET-Compiler: Ein Blick hinter die Kulissen


Künstliche Intelligenz
26.09.2024

AlbiruniML: Eine C#-Bibliothek für lineare Algebra und maschinelles Lernen


Teil-Fail
24.09.2024

KI ist meistens ein schlechter Wachmann



Kostenloses Zeitmanagement
24.09.2024

My Hours


Interface
24.09.2024

Alternativen zu Swagger in ASP.NET 9


Apple-Ecke
23.09.2024

AdGuard for Safari: mehr Stille im Netz


Künstliche Intelligenz
23.09.2024

Neues Funktionsaufruf-Modell im .NET Semantic Kernel


„Pages“
22.09.2024

Microsoft erweitert KI-Assistent Copilot um neue Kollaborationsfunktionen