
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Was ist denn jetzt wieder los?!
29.11.2020
Word: Dokument erscheint zu klein und Zoom ist deaktiviert
Ihr Word-Dokument wird nur noch sehr klein dargestellt. Ausserdem ist der Zoom-Regler inaktiv. Woran liegts?
weiterlesen
Powered by CyberGhost VPN
27.11.2020
Endlich alle Serien schauen – und das erst noch anonym
Wussten Sie, dass Netflix in der Schweiz nur gerade 25 % aller seiner Serien anbietet? Oder dass Sie bei jedem Webseitenbesuch unbewusst Daten mitliefern, anhand welcher Sie problemlos identifiziert werden können? Mit CyberGhost VPN umgehen Sie diese Probleme elegant.
weiterlesen
PHP
26.11.2020
Final Release von PHP 8
Heute erscheint die finale Fassung von PHP 8. Eine Vielzahl an tiefgreifenden Neuerungen soll der beliebten Skriptsprache zu mehr Akzeptanz verhelfen. Auf die betroffenen Entwickler kommt Refactoring der bestehenden Code-Basis zu.
weiterlesen
Keine Hexerei
25.11.2020
Excel/Windows 10: Hexadezimale Zahlen in Dezimalzahlen umwandeln
Sie haben eine Reihe Hex-Zahlen vor sich, die Sie gerne in Zahlen unseres Dezimalsystems umwandeln würden. Wie geht das? Und wie könnten Sie mit den Hex-Zahlen rechnen?
weiterlesen
Veracode-Studie
25.11.2020
Fehlerhafte Anwendungen sind die Norm
Veracode hat die elfte Ausgabe seiner jährlichen Studie State of Software Security (SOSS) vorestellt. Daraus geht hervor, dass die Mehrzahl der Anwendungen mindestens eine Sicherheitslücke beinhaltet und dass es in der Regel mehrere Monate dauert, diese zu beheben.
weiterlesen
Systemadministration
24.11.2020
Windows 10: Spracheinstellungen für neue Benutzer fixieren
Sie haben Ihr System auf Deutsch (Schweiz) eingestellt. Wie bestimmen Sie nun, dass auch neue Nutzerkonten auf diesem PC dieselben Spracheinstellungen erhalten?
weiterlesen
Browser
24.11.2020
Opera: Mit dem integrierten Player Musik hören – so gehts
Die neuste Version von Opera hat einen integrierten Musikplayer. Sie können sich damit bei Apple Music, Spotify oder YouTube Music anmelden.
weiterlesen
«Holz aalange!»
23.11.2020
Office 365: Word-Dokument mit Holz-Effekt
Ein Begrüssungsschild aus der Word-Schmiede im Holz-Look? Warum auch nicht. Es gibt ein paar Tricks hierzu.
weiterlesen
Linux
23.11.2020
Fedora 33 ist ab sofort verfügbar
Das Fedora-Projekt, eine von Red Hat gesponserte globale Community, hat die Version Fedora 33 seines Linux-Betriebssystems vorgestellt.
weiterlesen
Publireportage
23.11.2020
Sicheres Passwort-Management mit ESET
Jeder Internetnutzer besitzt ca. 25 Accounts bei Online-Dienstleistern. Ein einzigartiges und sicheres Kennwort für jeden Account zu erstellen und dabei den Überblick zu behalten, ist kaum möglich. Der Password Manager in der ESET Smart Security Premium schafft Abhilfe.
weiterlesen