Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Tipps & Tricks
01.06.2021

Windows 10: Mit diesen Tipps stoppen Sie die nervigsten Werbekanäle


Tipps & Tricks
01.06.2021

Outlook 365/2019: Touchmodus aktivieren und verwenden – so gehts


ZHAW und FHNW
01.06.2021

Forschende wollen Schweizer Dialekte digitalisieren


IoT
01.06.2021

Privatsphäre im Internet der Dinge schützen


Microsoft
31.05.2021

Vierte Preview von .NET 6 erschienen



Mehr Platz für Programme
31.05.2021

Windows 10: Notebook oder Convertible als Zweitbildschirm am PC benutzen


Maple Flow
31.05.2021

Mathematik-Tool für Engineering-Projekte


Tastatur-Turbo zünden
27.05.2021

Windows 10: Tastatur-Verzögerung vermindern


Microsoft Exchange
26.05.2021

Outlook verwendet ein «temporäres Postfach». Was nun?


RemObjects
25.05.2021

Visual Basic für moderne Plattformen