Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Mehr Ordnerinhalt sehen
13.10.2021
Windows 11: Kompakte Ordner-Ansicht im Datei-Explorer aktivieren
Finden Sie die Abstände zwischen den aufgelisteten Dateien und Ordnern im neuen Windows-11-Explorer auch zu gross? So ändern Sie das ruck, zuck!
weiterlesen
USU Software
13.10.2021
Open-Source-Projekt für Chatbot-Netzwerke
USU Software hat ein Open-Source-Projekt für Chatbot-Netzwerke gestaret. USU Bot Universe soll die Lösungskompetenz vieler Chatbots für neue komplexe Einsatzgebiete kombinieren.
weiterlesen
Keine Daten verlieren
11.10.2021
Office: Nicht automatisch speichern; vorherige Version wiederherstellen
Die Office-Programme Word, Excel und Powerpoint speichern Dokumentänderungen standardmässig alle paar Sekunden automatisch. Wer das nicht will, findet hier die Tipps zum Ausschalten der AutoSave-Funktion und zum Wiederherstellen des ursprünglichen Dokumentinhalts.
weiterlesen
Automatisierungsplattform
11.10.2021
Red Hat macht Ansible Automation Platform 2 verfügbar
Die IT-Automatisierungsplattform ist für die Bereitstellung portierbarer Automatisierungslösungen in hybriden Clouds und Edge-Umgebungen aufgestellt und verlagert die Automatisierung in die Anwendungsentwicklung.
weiterlesen
Universität Bremen
11.10.2021
Forschungserfolg: Sprechen durch Vorstellen
Informatikern des Cognitive Systems Lab der Universität Bremen ist es jetztgelungen, eine so genannte Neurosprachprothese zu realisieren. Damit kann vorgestellte Sprache akustisch hörbar gemacht werden – ohne Verzögerung in Echtzeit.
weiterlesen
CoSI
11.10.2021
Lebensqualität in Quartieren verbessern
Wie können Bedarfe von Quartieren ermittelt werden? Mit dem Cockpit Städtische Infrastruktur (CoSI) kann die Lebensqualität in Stadtvierteln analysiert werden.
weiterlesen
Neues Betriebssystem
07.10.2021
Windows 11 als letzter Kompromiss
Microsoft lanciert ein neues Desktop-Betriebssystem. Windows 11 wirkt mehr wie ein Upgrade. Für Unternehmen interessant ist hauptsächlich die Cloud-Version.
weiterlesen
codary, EU Code Week
07.10.2021
Eltern halten ihre Töchter vom Programmieren ab
Wie motiviert man junge Mädchen dazu, Programmieren zu lernen? Im Rahmen der im Oktober stattfindenden Europe Code Week fragt sich das auch die Europäische Komission. codary spendiert dazu ein Stipendium für Mädchen von 7 bis 16 Jahren.
weiterlesen
Nicht alles ist verloren
07.10.2021
Mac-Tipp: Quelle eines Alias finden
Ein verwaistes Alias liefert immer noch Rückschlüsse über das Original.
weiterlesen
Will McGugan
07.10.2021
Nur noch für Open-Source-Projekte arbeiten
Der schottische Entwickler Will McGugan hat sich entschieden, nur noch für seine Open-Source-Projekte zu arbeiten. Warum er das tut und wie er die Zeit ohne Einkommen überbrücken will, erklärt er in einem Blogbeitrag.
weiterlesen